Sprachführer
Im Restaurant 1 »
在餐馆1
-
DE Deutsch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
de Deutsch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
ZH Chinesisch (vereinfacht)
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
Lektion
-
001 - Personen 002 - Familie 003 - Kennen lernen 004 - In der Schule 005 - Länder und Sprachen 006 - Lesen und schreiben 007 - Zahlen 008 - Uhrzeiten 009 - Wochentage 010 - Gestern – heute – morgen 011 - Monate 012 - Getränke 013 - Tätigkeiten 014 - Farben 015 - Früchte und Lebensmittel 016 - Jahreszeiten und Wetter 017 - Im Haus 018 - Hausputz 019 - In der Küche 020 - Small Talk 1 021 - Small Talk 2 022 - Small Talk 3 023 - Fremdsprachen lernen 024 - Verabredung 025 - In der Stadt026 - In der Natur 027 - Im Hotel – Ankunft 028 - Im Hotel – Beschwerden 029 - Im Restaurant 1 030 - Im Restaurant 2 031 - Im Restaurant 3 032 - Im Restaurant 4 033 - Im Bahnhof 034 - Im Zug 035 - Am Flughafen 036 - Öffentlicher Nahverkehr 037 - Unterwegs 038 - Im Taxi 039 - Autopanne 040 - Nach dem Weg fragen 041 - Orientierung 042 - Stadtbesichtigung 043 - Im Zoo 044 - Abends ausgehen 045 - Im Kino 046 - In der Diskothek 047 - Reisevorbereitungen 048 - Urlaubsaktivitäten 049 - Sport 050 - Im Schwimmbad051 - Besorgungen machen 052 - Im Kaufhaus 053 - Geschäfte 054 - Einkaufen 055 - Arbeiten 056 - Gefühle 057 - Beim Arzt 058 - Körperteile 059 - Im Postamt 060 - In der Bank 061 - Ordinalzahlen 062 - Fragen stellen 1 063 - Fragen stellen 2 064 - Verneinung 1 065 - Verneinung 2 066 - Possessivpronomen 1 067 - Possessivpronomen 2 068 - groß – klein 069 - brauchen – wollen 070 - etwas mögen 071 - etwas wollen 072 - etwas müssen 073 - etwas dürfen 074 - um etwas bitten 075 - etwas begründen 1076 - etwas begründen 2 077 - etwas begründen 3 078 - Adjektive 1 079 - Adjektive 2 080 - Adjektive 3 081 - Vergangenheit 1 082 - Vergangenheit 2 083 - Vergangenheit 3 084 - Vergangenheit 4 085 - Fragen – Vergangenheit 1 086 - Fragen – Vergangenheit 2 087 - Vergangenheit der Modalverben 1 088 - Vergangenheit der Modalverben 2 089 - Imperativ 1 090 - Imperativ 2 091 - Nebensätze mit dass 1 092 - Nebensätze mit dass 2 093 - Nebensätze mit ob 094 - Konjunktionen 1 095 - Konjunktionen 2 096 - Konjunktionen 3 097 - Konjunktionen 4 098 - Doppelte Konjunktionen 099 - Genitiv 100 - Adverbien
-
- Buch kaufen
- Vorherige
- Nächste
- MP3
- A -
- A
- A+
29 [neunundzwanzig]
Im Restaurant 1

29[二十九]
29 [Èrshíjiǔ]
Deutsch | Chinesisch (vereinfacht) | Hören Mehr |
Ist der Tisch frei? |
这张 桌- 是 空-- 吗 ?
这张 桌子 是 空着的 吗 ?
0
zh- z---- z----- s-- k------ d- m-? zhè zhāng zhuōzi shì kōngzhe de ma? |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ist der Tisch frei?这张 桌子 是 空着的 吗 ?zhè zhāng zhuōzi shì kōngzhe de ma? |
Ich möchte bitte die Speisekarte. |
我 要 看-- 菜- 。
我 要 看一下 菜单 。
0
Wǒ y-- k-- y---- c-----. Wǒ yào kàn yīxià càidān. |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte bitte die Speisekarte.我 要 看一下 菜单 。Wǒ yào kàn yīxià càidān. |
Was können Sie empfehlen? |
您 能 给 我 推- 什- 菜 ?
您 能 给 我 推荐 什么 菜 ?
0
Ní- n--- g-- w- t------ s----- c--? Nín néng gěi wǒ tuījiàn shénme cài? |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Was können Sie empfehlen?您 能 给 我 推荐 什么 菜 ?Nín néng gěi wǒ tuījiàn shénme cài? |
Ich hätte gern ein Bier. |
我 要 一- 啤- 。
我 要 一个 啤酒 。
0
Wǒ y-- y--- p----. Wǒ yào yīgè píjiǔ. |
+ |
Ich hätte gern ein Mineralwasser. |
我 要 一- 矿-- 。
我 要 一个 矿泉水 。
0
Wǒ y-- y--- k-------- s---. Wǒ yào yīgè kuàngquán shuǐ. |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich hätte gern ein Mineralwasser.我 要 一个 矿泉水 。Wǒ yào yīgè kuàngquán shuǐ. |
Ich hätte gern einen Orangensaft. |
我 要 一- 橙- 。
我 要 一个 橙汁 。
0
Wǒ y-- y--- c-------. Wǒ yào yīgè chéngzhī. |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich hätte gern einen Orangensaft.我 要 一个 橙汁 。Wǒ yào yīgè chéngzhī. |
Ich hätte gern einen Kaffee. |
我 要 一- 咖- 。
我 要 一杯 咖啡 。
0
Wǒ y-- y---- k----. Wǒ yào yībēi kāfēi. |
+ |
Ich hätte gern einen Kaffee mit Milch. |
我 要 一- 咖- 加 牛- 。
我 要 一杯 咖啡 加 牛奶 。
0
Wǒ y-- y---- k---- j-- n-----. Wǒ yào yībēi kāfēi jiā niúnǎi. |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich hätte gern einen Kaffee mit Milch.我 要 一杯 咖啡 加 牛奶 。Wǒ yào yībēi kāfēi jiā niúnǎi. |
Mit Zucker, bitte. |
请 给 我 加- 。
请 给 我 加糖 。
0
Qǐ-- g-- w- j------. Qǐng gěi wǒ jiātáng. |
+ |
Ich möchte einen Tee. |
我 要 一- 茶 。
我 要 一杯 茶 。
0
Wǒ y-- y---- c--. Wǒ yào yībēi chá. |
+ |
Ich möchte einen Tee mit Zitrone. |
我 要 一- 加--- 茶 。
我 要 一杯 加柠檬的 茶 。
0
Wǒ y-- y---- j-- n------- d- c--. Wǒ yào yībēi jiā níngméng de chá. |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte einen Tee mit Zitrone.我 要 一杯 加柠檬的 茶 。Wǒ yào yībēi jiā níngméng de chá. |
Ich möchte einen Tee mit Milch. |
我 要 一- 加--- 茶 。
我 要 一杯 加牛奶的 茶 。
0
Wǒ y-- y---- j-- n----- d- c--. Wǒ yào yībēi jiā niúnǎi de chá. |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte einen Tee mit Milch.我 要 一杯 加牛奶的 茶 。Wǒ yào yībēi jiā niúnǎi de chá. |
Haben Sie Zigaretten? |
您 有 香- 吗 ?
您 有 香烟 吗 ?
0
Ní- y-- x------- m-? Nín yǒu xiāngyān ma? |
+ |
Haben Sie einen Aschenbecher? |
您 有 烟-- 吗 ?
您 有 烟灰缸 吗 ?
0
Ní- y-- y----- g--- m-? Nín yǒu yānhuī gāng ma? |
+ |
Haben Sie Feuer? |
您 有 打-- 吗 ?
您 有 打火机 吗 ?
0
Ní- y-- d------ m-? Nín yǒu dǎhuǒjī ma? |
+ |
Mir fehlt eine Gabel. |
我 缺- 一- 叉- 。
我 缺少 一个 叉子 。
0
Wǒ q------ y--- c----. Wǒ quēshǎo yīgè chāzi. |
+ |
Mir fehlt ein Messer. |
我 缺- 一- 刀 。
我 缺少 一把 刀 。
0
Wǒ q------ y- b- d--. Wǒ quēshǎo yī bǎ dāo. |
+ |
Mir fehlt ein Löffel. |
我 缺- 一- 勺- 。
我 缺少 一个 勺子 。
0
Wǒ q------ y--- s-----. Wǒ quēshǎo yīgè sháozi. |
+ |
Grammatik verhindert Lügen!
Jede Sprache hat besondere Kennzeichen. Manche haben aber auch Eigenschaften, die weltweit einzigartig sind. Zu diesen Sprachen gehört Trio. Trio ist eine südamerikanische Indianersprache. Sie wird in Brasilien und Surinam von etwa 2000 Menschen gesprochen. Das Besondere an Trio ist die Grammatik. Denn sie zwingt die Sprecher, immer die Wahrheit zu sagen. Verantwortlich dafür ist die sogenannte Frustrativ-Endung. Diese Endung wird in Trio an Verben angehängt. Sie zeigt an, wie wahr ein Satz ist. Ein einfaches Beispiel macht deutlich, wie das genau funktioniert.
Erraten Sie die Sprache!
Für etwa 2 Millionen Menschen ist das Mazedonische die Muttersprache. Es zählt zu den südslawischen Sprachen und wird vor allem in Mazedonien gesprochen. Am engsten verwandt ist es mit dem Bulgarischen. Das bedeutet, Sprecher beider Sprachen können sich ohne größere Probleme untereinander verständigen. Schaut man sich die beiden Sprachen in der geschriebenen Form an, erkennt man jedoch mehr Unterschiede. Mazedonien war schon immer die Heimat von vielen verschiedenen Volksgruppen. Dies hat sich natürlich auch auf die Landessprache ausgewirkt. In ihr finden sich Einflüsse aus zahlreichen anderen Sprachen. Vor allem das benachbarte Serbien hat das Mazedonische über lange Zeit stark geprägt. Im Wortschatz sind aber auch viele Begriffe aus dem Russischen, dem Türkischen und dem Englischen enthalten. Eine derart große sprachliche Vielfalt findet man nicht in vielen Ländern dieser Erde. Aus diesem Grund wurde das Mazedonische lange Zeit nicht als eigene Sprache anerkannt. Unter dieser schwierigen Situation hat auch die mazedonische Literatur stark gelitten. Heutzutage hat das Mazedonische den Status einer etablierten Standardsprache inne. Es ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der mazedonischen Identität…
Für etwa 2 Millionen Menschen ist das Mazedonische die Muttersprache. Es zählt zu den südslawischen Sprachen und wird vor allem in Mazedonien gesprochen. Am engsten verwandt ist es mit dem Bulgarischen. Das bedeutet, Sprecher beider Sprachen können sich ohne größere Probleme untereinander verständigen. Schaut man sich die beiden Sprachen in der geschriebenen Form an, erkennt man jedoch mehr Unterschiede. Mazedonien war schon immer die Heimat von vielen verschiedenen Volksgruppen. Dies hat sich natürlich auch auf die Landessprache ausgewirkt. In ihr finden sich Einflüsse aus zahlreichen anderen Sprachen. Vor allem das benachbarte Serbien hat das Mazedonische über lange Zeit stark geprägt. Im Wortschatz sind aber auch viele Begriffe aus dem Russischen, dem Türkischen und dem Englischen enthalten. Eine derart große sprachliche Vielfalt findet man nicht in vielen Ländern dieser Erde. Aus diesem Grund wurde das Mazedonische lange Zeit nicht als eigene Sprache anerkannt. Unter dieser schwierigen Situation hat auch die mazedonische Literatur stark gelitten. Heutzutage hat das Mazedonische den Status einer etablierten Standardsprache inne. Es ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der mazedonischen Identität…