Sprachführer
Im Bahnhof »
At the train station
-
DE Deutsch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
de Deutsch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
-
bn Bengalisch
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
-
ka Georgisch
kn Kannada
ko Koreanisch
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
KU Kurdisch (Kurmandschi)
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
Lektion
-
001 - Personen 002 - Familie 003 - Kennen lernen 004 - In der Schule 005 - Länder und Sprachen 006 - Lesen und schreiben 007 - Zahlen 008 - Uhrzeiten 009 - Wochentage 010 - Gestern – heute – morgen 011 - Monate 012 - Getränke 013 - Tätigkeiten 014 - Farben 015 - Früchte und Lebensmittel 016 - Jahreszeiten und Wetter 017 - Im Haus 018 - Hausputz 019 - In der Küche 020 - Small Talk 1 021 - Small Talk 2 022 - Small Talk 3 023 - Fremdsprachen lernen 024 - Verabredung 025 - In der Stadt026 - In der Natur 027 - Im Hotel – Ankunft 028 - Im Hotel – Beschwerden 029 - Im Restaurant 1 030 - Im Restaurant 2 031 - Im Restaurant 3 032 - Im Restaurant 4 033 - Im Bahnhof 034 - Im Zug 035 - Am Flughafen 036 - Öffentlicher Nahverkehr 037 - Unterwegs 038 - Im Taxi 039 - Autopanne 040 - Nach dem Weg fragen 041 - Orientierung 042 - Stadtbesichtigung 043 - Im Zoo 044 - Abends ausgehen 045 - Im Kino 046 - In der Diskothek 047 - Reisevorbereitungen 048 - Urlaubsaktivitäten 049 - Sport 050 - Im Schwimmbad051 - Besorgungen machen 052 - Im Kaufhaus 053 - Geschäfte 054 - Einkaufen 055 - Arbeiten 056 - Gefühle 057 - Beim Arzt 058 - Körperteile 059 - Im Postamt 060 - In der Bank 061 - Ordinalzahlen 062 - Fragen stellen 1 063 - Fragen stellen 2 064 - Verneinung 1 065 - Verneinung 2 066 - Possessivpronomen 1 067 - Possessivpronomen 2 068 - groß – klein 069 - brauchen – wollen 070 - etwas mögen 071 - etwas wollen 072 - etwas müssen 073 - etwas dürfen 074 - um etwas bitten 075 - etwas begründen 1076 - etwas begründen 2 077 - etwas begründen 3 078 - Adjektive 1 079 - Adjektive 2 080 - Adjektive 3 081 - Vergangenheit 1 082 - Vergangenheit 2 083 - Vergangenheit 3 084 - Vergangenheit 4 085 - Fragen – Vergangenheit 1 086 - Fragen – Vergangenheit 2 087 - Vergangenheit der Modalverben 1 088 - Vergangenheit der Modalverben 2 089 - Imperativ 1 090 - Imperativ 2 091 - Nebensätze mit dass 1 092 - Nebensätze mit dass 2 093 - Nebensätze mit ob 094 - Konjunktionen 1 095 - Konjunktionen 2 096 - Konjunktionen 3 097 - Konjunktionen 4 098 - Doppelte Konjunktionen 099 - Genitiv 100 - Adverbien
-
- Buch kaufen
- Vorherige
- Nächste
- MP3
- A -
- A
- A+
33 [dreiunddreißig]
Im Bahnhof

33 [sî û sê]
Deutsch | Kurdisch (Kurmandschi) | Hören Mehr |
Wann fährt der nächste Zug nach Berlin? | Tr--- b- y- B------ k---- r-----? Trêna bê ya Berlînê kengî radibe? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wann fährt der nächste Zug nach Berlin?Trêna bê ya Berlînê kengî radibe? |
Wann fährt der nächste Zug nach Paris? | Tr--- b- y- P----- k---- r-----? Trêna bê ya Parîsê kengî radibe? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wann fährt der nächste Zug nach Paris?Trêna bê ya Parîsê kengî radibe? |
Wann fährt der nächste Zug nach London? | Tr--- b- y- L------ k---- r-----? Trêna bê ya Londonê kengî radibe? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wann fährt der nächste Zug nach London?Trêna bê ya Londonê kengî radibe? |
Um wie viel Uhr fährt der Zug nach Warschau? | Tr--- W-------- d- s--- ç---- d- r-----? Trêna Warşovayê di saet çenda de radibe? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Um wie viel Uhr fährt der Zug nach Warschau?Trêna Warşovayê di saet çenda de radibe? |
Um wie viel Uhr fährt der Zug nach Stockholm? | Tr--- S--------- d- s--- ç---- d- r-----? Trêna Stockholmê di saet çenda de radibe? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Um wie viel Uhr fährt der Zug nach Stockholm?Trêna Stockholmê di saet çenda de radibe? |
Um wie viel Uhr fährt der Zug nach Budapest? | Tr--- B-------- d- s--- ç---- d- r-----? Trêna Budapestê di saet çenda de radibe? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Um wie viel Uhr fährt der Zug nach Budapest?Trêna Budapestê di saet çenda de radibe? |
Ich möchte eine Fahrkarte nach Madrid. | Ez j- b- M------ b------- d-------. Ez ji bo Madrîdê bilêtekê dixwazim. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte eine Fahrkarte nach Madrid.Ez ji bo Madrîdê bilêtekê dixwazim. |
Ich möchte eine Fahrkarte nach Prag. | Ji P---- r- b------- d-------? Ji Pragê re bilêtekê dixwazim? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte eine Fahrkarte nach Prag.Ji Pragê re bilêtekê dixwazim? |
Ich möchte eine Fahrkarte nach Bern. | Ji B---- r- b------- d-------. Ji Bernê re bilêtekê dixwazim. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte eine Fahrkarte nach Bern.Ji Bernê re bilêtekê dixwazim. |
Wann kommt der Zug in Wien an? | Tr-- k---- d------- V-------? Trên kengî digihîje Vîyenayê? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wann kommt der Zug in Wien an?Trên kengî digihîje Vîyenayê? |
Wann kommt der Zug in Moskau an? | Tr-- k---- d------- M------? Trên kengî digihîje Moskowê? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wann kommt der Zug in Moskau an?Trên kengî digihîje Moskowê? |
Wann kommt der Zug in Amsterdam an? | Tr-- k---- d------- A---------? Trên kengî digihîje Amsterdamê? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wann kommt der Zug in Amsterdam an?Trên kengî digihîje Amsterdamê? |
Muss ich umsteigen? | Di-- e- v-------- a- n-? Divê ez veguhêzim an na? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Muss ich umsteigen?Divê ez veguhêzim an na? |
Von welchem Gleis fährt der Zug ab? | Tr-- j- k---- p----- r-----? Trên ji kîjan peronê radibe? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Von welchem Gleis fährt der Zug ab?Trên ji kîjan peronê radibe? |
Gibt es Schlafwagen im Zug? | Di t---- d- w------ b- n---- h---? Di trênê de wagonên bi nivîn hene? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Gibt es Schlafwagen im Zug?Di trênê de wagonên bi nivîn hene? |
Ich möchte nur die Hinfahrt nach Brüssel. | Ez j- b- B------- t--- b----- ç----- d-------. Ez ji bo Brukselê tenê bilêta çûyinê dixwazim. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte nur die Hinfahrt nach Brüssel.Ez ji bo Brukselê tenê bilêta çûyinê dixwazim. |
Ich möchte eine Rückfahrkarte nach Kopenhagen. | Ji b- K-------- b------- v------- d------- . Ji bo Kopenhagê bilêteke vegerînê dixwazim . 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte eine Rückfahrkarte nach Kopenhagen.Ji bo Kopenhagê bilêteke vegerînê dixwazim . |
Was kostet ein Platz im Schlafwagen? | Bi---- c----- d- w------- b- n---- d- ç---- e? Bihayê cihekî di wagoneke bi nivîn de çiqas e? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Was kostet ein Platz im Schlafwagen?Bihayê cihekî di wagoneke bi nivîn de çiqas e? |
Kein Video gefunden!
Sprachwandel
Die Welt, in der wir leben, verändert sich jeden Tag. Deshalb kann auch unsere Sprache nicht stagnieren. Sie entwickelt sich mit uns weiter, ist also dynamisch. Dieser Wandel kann alle Bereiche einer Sprache betreffen. Das heißt, er kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen. Der phonologische Wandel betrifft das Lautsystem einer Sprache. Beim semantischen Wandel verändert sich die Bedeutung von Wörtern. Der lexikalische Wandel beinhaltet Änderungen des Wortschatzes. Der grammatische Wandel verändert grammatikalische Strukturen. Die Gründe für sprachlichen Wandel sind vielfältig. Oft liegen ökonomische Gründe vor. Sprecher oder Schreiber wollen sich Zeit oder Mühe sparen. Deshalb vereinfachen sie ihre Sprache. Auch Innovationen können den Sprachwandel begünstigen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn neue Dinge erfunden werden. Diese Dinge brauchen einen Namen, also entstehen neue Wörter. Meist ist Sprachwandel nicht geplant. Er ist ein natürlicher Prozess und geschieht oft automatisch. Sprecher können ihre Sprache aber auch ganz bewusst variieren. Das tun sie, wenn sie einen bestimmten Effekt erzielen wollen. Auch der Einfluss von fremden Sprachen fördert Sprachwandel. Das wird besonders in Zeiten der Globalisierung deutlich. Vor allem die englische Sprache beeinflusst andere Sprachen. In fast jeder Sprache findet man heute englische Wörter. Sie werden Anglizismen genannt. Der Wandel von Sprachen wird seit der Antike kritisiert oder gefürchtet. Dabei ist Sprachwandel ein positives Zeichen. Denn er beweist: Unsere Sprache ist lebendig – genau wie wir!
Erraten Sie die Sprache!
Das Persische ist eine iranische Sprache. Hauptsächlich gesprochen wird es als Amtssprache im Iran, in Afghanistan und in Tadschikistan. Aber auch in anderen Ländern spielt die Sprache eine wichtige Rolle. Hierzu zählen beispielsweise Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, der Irak und Indien. Muttersprache ist das Persische von ungefähr 70 Millionen Menschen. Weitere 50 Millionen nutzen es als Zweitsprache. In den verschieden Regionen gibt es eine Vielzahl von Dialekten, die sich teils stark voneinander unterscheiden. Der Dialekt der Hauptstadt Teheran stellt im Iran die gesprochene Standardsprache dar. Zusätzlich muss als offizielles Persisch jedoch auch noch die Schriftsprache gelernt werden. Das persische Zeichensystem kann man als eine Variante des arabischen Alphabets betrachten. Artikel gibt es im Persischen nicht. Auch das Konzept von grammatischen Geschlechtern existiert nicht. Persisch war einst die wichtigste Verkehrssprache des Orients. Wer es lernt, wird schon bald in eine faszinierende Kultur eintauchen können. Denn die persische Literatur ist eine der bedeutendsten dieser Erde…
Das Persische ist eine iranische Sprache. Hauptsächlich gesprochen wird es als Amtssprache im Iran, in Afghanistan und in Tadschikistan. Aber auch in anderen Ländern spielt die Sprache eine wichtige Rolle. Hierzu zählen beispielsweise Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, der Irak und Indien. Muttersprache ist das Persische von ungefähr 70 Millionen Menschen. Weitere 50 Millionen nutzen es als Zweitsprache. In den verschieden Regionen gibt es eine Vielzahl von Dialekten, die sich teils stark voneinander unterscheiden. Der Dialekt der Hauptstadt Teheran stellt im Iran die gesprochene Standardsprache dar. Zusätzlich muss als offizielles Persisch jedoch auch noch die Schriftsprache gelernt werden. Das persische Zeichensystem kann man als eine Variante des arabischen Alphabets betrachten. Artikel gibt es im Persischen nicht. Auch das Konzept von grammatischen Geschlechtern existiert nicht. Persisch war einst die wichtigste Verkehrssprache des Orients. Wer es lernt, wird schon bald in eine faszinierende Kultur eintauchen können. Denn die persische Literatur ist eine der bedeutendsten dieser Erde…