Sprachführer
Orientierung »
Orientácia
-
DE Deutsch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
de Deutsch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
-
bn Bengalisch
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
-
ka Georgisch
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
SK Slowakisch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
Lektion
-
001 - Personen 002 - Familie 003 - Kennen lernen 004 - In der Schule 005 - Länder und Sprachen 006 - Lesen und schreiben 007 - Zahlen 008 - Uhrzeiten 009 - Wochentage 010 - Gestern – heute – morgen 011 - Monate 012 - Getränke 013 - Tätigkeiten 014 - Farben 015 - Früchte und Lebensmittel 016 - Jahreszeiten und Wetter 017 - Im Haus 018 - Hausputz 019 - In der Küche 020 - Small Talk 1 021 - Small Talk 2 022 - Small Talk 3 023 - Fremdsprachen lernen 024 - Verabredung 025 - In der Stadt026 - In der Natur 027 - Im Hotel – Ankunft 028 - Im Hotel – Beschwerden 029 - Im Restaurant 1 030 - Im Restaurant 2 031 - Im Restaurant 3 032 - Im Restaurant 4 033 - Im Bahnhof 034 - Im Zug 035 - Am Flughafen 036 - Öffentlicher Nahverkehr 037 - Unterwegs 038 - Im Taxi 039 - Autopanne 040 - Nach dem Weg fragen 041 - Orientierung 042 - Stadtbesichtigung 043 - Im Zoo 044 - Abends ausgehen 045 - Im Kino 046 - In der Diskothek 047 - Reisevorbereitungen 048 - Urlaubsaktivitäten 049 - Sport 050 - Im Schwimmbad051 - Besorgungen machen 052 - Im Kaufhaus 053 - Geschäfte 054 - Einkaufen 055 - Arbeiten 056 - Gefühle 057 - Beim Arzt 058 - Körperteile 059 - Im Postamt 060 - In der Bank 061 - Ordinalzahlen 062 - Fragen stellen 1 063 - Fragen stellen 2 064 - Verneinung 1 065 - Verneinung 2 066 - Possessivpronomen 1 067 - Possessivpronomen 2 068 - groß – klein 069 - brauchen – wollen 070 - etwas mögen 071 - etwas wollen 072 - etwas müssen 073 - etwas dürfen 074 - um etwas bitten 075 - etwas begründen 1076 - etwas begründen 2 077 - etwas begründen 3 078 - Adjektive 1 079 - Adjektive 2 080 - Adjektive 3 081 - Vergangenheit 1 082 - Vergangenheit 2 083 - Vergangenheit 3 084 - Vergangenheit 4 085 - Fragen – Vergangenheit 1 086 - Fragen – Vergangenheit 2 087 - Vergangenheit der Modalverben 1 088 - Vergangenheit der Modalverben 2 089 - Imperativ 1 090 - Imperativ 2 091 - Nebensätze mit dass 1 092 - Nebensätze mit dass 2 093 - Nebensätze mit ob 094 - Konjunktionen 1 095 - Konjunktionen 2 096 - Konjunktionen 3 097 - Konjunktionen 4 098 - Doppelte Konjunktionen 099 - Genitiv 100 - Adverbien
-
- Buch kaufen
- Vorherige
- Nächste
- MP3
- A -
- A
- A+
41 [einundvierzig]
Orientierung

41 [štyridsaťjeden]
Deutsch | Slowakisch | Hören Mehr |
Wo ist das Fremdenverkehrsamt? | Kd- j- t--------- i--------- k---------? Kde je turistická informačná kancelária? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wo ist das Fremdenverkehrsamt?Kde je turistická informačná kancelária? |
Haben Sie einen Stadtplan für mich? | Má-- p-- m-- m--- m----? Máte pre mňa mapu mesta? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Haben Sie einen Stadtplan für mich?Máte pre mňa mapu mesta? |
Kann man hier ein Hotelzimmer reservieren? | Dá s- t- r--------- h------- i---? Dá sa tu rezervovať hotelová izba? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Kann man hier ein Hotelzimmer reservieren?Dá sa tu rezervovať hotelová izba? |
Wo ist die Altstadt? | Kd- j- s---- m----? Kde je staré mesto? 0 | + |
Wo ist der Dom? | Kd- j- d--? Kde je dóm? 0 | + |
Wo ist das Museum? | Kd- j- m-----? Kde je múzeum? 0 | + |
Wo gibt es Briefmarken zu kaufen? | Kd- s- d--- k---- p------ z-----? Kde sa dajú kúpiť poštové známky? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wo gibt es Briefmarken zu kaufen?Kde sa dajú kúpiť poštové známky? |
Wo gibt es Blumen zu kaufen? | Kd- s- d--- k---- k----? Kde sa dajú kúpiť kvety? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wo gibt es Blumen zu kaufen?Kde sa dajú kúpiť kvety? |
Wo gibt es Fahrkarten zu kaufen? | Kd- s- d--- k---- c------- l-----? Kde sa dajú kúpiť cestovné lístky? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wo gibt es Fahrkarten zu kaufen?Kde sa dajú kúpiť cestovné lístky? |
Wo ist der Hafen? | Kd- j- p------? Kde je prístav? 0 | + |
Wo ist der Markt? | Kd- j- t--? Kde je trh? 0 | + |
Wo ist das Schloss? | Kd- j- z----? Kde je zámok? 0 | + |
Wann beginnt die Führung? | Ke-- z----- p---------? Kedy začína prehliadka? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wann beginnt die Führung?Kedy začína prehliadka? |
Wann endet die Führung? | Ke-- k---- p---------? Kedy končí prehliadka? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wann endet die Führung?Kedy končí prehliadka? |
Wie lange dauert die Führung? | Ak- d--- t--- p---------? Ako dlho trvá prehliadka? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wie lange dauert die Führung?Ako dlho trvá prehliadka? |
Ich möchte einen Führer, der Deutsch spricht. | Ch--- /-- b- s-- s---------- k---- h----- p- n------. Chcel /-a by som sprievodcu, ktorý hovorí po nemecky. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte einen Führer, der Deutsch spricht.Chcel /-a by som sprievodcu, ktorý hovorí po nemecky. |
Ich möchte einen Führer, der Italienisch spricht. | Ch--- /-- b- s-- s---------- k---- h----- p- t--------. Chcel /-a by som sprievodcu, ktorý hovorí po taliansky. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte einen Führer, der Italienisch spricht.Chcel /-a by som sprievodcu, ktorý hovorí po taliansky. |
Ich möchte einen Führer, der Französisch spricht. | Ch--- /-- b- s-- s---------- k---- h----- p- f---------. Chcel /-a by som sprievodcu, ktorý hovorí po francúzsky. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich möchte einen Führer, der Französisch spricht.Chcel /-a by som sprievodcu, ktorý hovorí po francúzsky. |
Weltsprache Englisch
Englisch ist die weltweit am meisten verbreitete Sprache. Die meisten Muttersprachler hat aber Mandarin, also Hochchinesisch. Muttersprache ist Englisch von „nur“ 350 Millionen Menschen. Dennoch hat Englisch einen sehr großen Einfluss auf andere Sprachen. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat es enorm an Bedeutung gewonnen. Das liegt vor allem an der Entwicklung der USA zur Supermacht. In vielen Ländern ist Englisch die erste Fremdsprache in der Schule. Internationale Organisationen nutzen Englisch als offizielle Sprache. Auch ist Englisch in vielen Ländern Amtssprache oder Verkehrssprache. Möglicherweise übernehmen aber bald andere Sprachen diese Funktionen. Englisch gehört zu den westgermanischen Sprachen. Damit ist es mit Sprachen wie zum Beispiel dem Deutschen eng verwandt. In den letzten 1000 Jahren hat sich die Sprache aber stark verändert. Früher war Englisch eine flektierende Sprache. Die meisten Endungen mit grammatischer Funktion sind aber weggefallen. Deshalb kann man Englisch heute zu den isolierenden Sprachen zählen. Der Sprachtyp ähnelt also mehr dem Chinesischen als dem Deutschen. In Zukunft wird die englische Sprache weiter vereinfacht werden. Die unregelmäßigen Verben werden wahrscheinlich wegfallen. Verglichen mit anderen indoeuropäischen Sprachen ist Englisch einfach. Die englische Rechtschreibung ist aber sehr schwierig. Denn Schreibweise und Aussprache weichen stark voneinander ab. Die Orthographie des Englischen ist seit Jahrhunderten die gleiche. Die Aussprache hat sich aber deutlich verändert. Als Folge davon schreibt man heute noch so, wie man um 1400 sprach. Auch gibt es viele Unregelmäßigkeiten bei der Aussprache.
Erraten Sie die Sprache!
Für über 5 Millionen Menschen ist das Slowakische die Muttersprache. Gezählt wird es zu den westslawischen Sprachen. Besonders eng verwandt ist es mit dem benachbarten Tschechischen. Der Grund dafür liegt in der gemeinsamen Vergangenheit beider Sprachen in der ehemaligen Tschechoslowakei. Der Wortschatz der zwei Sprachen ist zum großen Teil identisch. Die Unterschiede dagegen werden insbesondere im Lautsystem deutlich. Entwickelt hat sich das Slowakische im 10. Jahrhundert in Form von mehreren Dialekten. Danach wurde es über eine sehr lange Zeit von den Sprachen angrenzender Gebiete beeinflusst. Die moderne Schriftsprache wurde daher erst im 19. Jahrhunderts definiert. So konnten im Vergleich zum Tschechischen viele Strukturen vereinfacht werden. Die zahlreichen verschiedenen Dialekte sind jedoch bis heute erhalten geblieben. Geschrieben wird die slowakische Sprache in lateinischen Buchstaben. Interessant ist, dass das Slowakische die Sprache ist, die andere slawische Sprecher am besten verstehen… Im slawischen Raum gilt es deshalb als so etwas wie eine Zwischensprache. Ist das nicht ein guter Grund, sich mit dieser schönen Sprache zu beschäftigen?
Für über 5 Millionen Menschen ist das Slowakische die Muttersprache. Gezählt wird es zu den westslawischen Sprachen. Besonders eng verwandt ist es mit dem benachbarten Tschechischen. Der Grund dafür liegt in der gemeinsamen Vergangenheit beider Sprachen in der ehemaligen Tschechoslowakei. Der Wortschatz der zwei Sprachen ist zum großen Teil identisch. Die Unterschiede dagegen werden insbesondere im Lautsystem deutlich. Entwickelt hat sich das Slowakische im 10. Jahrhundert in Form von mehreren Dialekten. Danach wurde es über eine sehr lange Zeit von den Sprachen angrenzender Gebiete beeinflusst. Die moderne Schriftsprache wurde daher erst im 19. Jahrhunderts definiert. So konnten im Vergleich zum Tschechischen viele Strukturen vereinfacht werden. Die zahlreichen verschiedenen Dialekte sind jedoch bis heute erhalten geblieben. Geschrieben wird die slowakische Sprache in lateinischen Buchstaben. Interessant ist, dass das Slowakische die Sprache ist, die andere slawische Sprecher am besten verstehen… Im slawischen Raum gilt es deshalb als so etwas wie eine Zwischensprache. Ist das nicht ein guter Grund, sich mit dieser schönen Sprache zu beschäftigen?