Sprachführer

de Adjektive 1   »   he ‫שמות תואר 1‬

78 [achtundsiebzig]

Adjektive 1

Adjektive 1

‫78 [שבעים ושמונה]‬

78 [shiv\'im ushmoneh]

‫שמות תואר 1‬

[shmot to'ar 1]

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Hebräisch Hören Mehr
eine alte Frau ‫אי----קנ-‬ ‫____ ז____ ‫-י-ה ז-נ-‬ ----------- ‫אישה זקנה‬ 0
is-a--z-enah i____ z_____ i-h-h z-e-a- ------------ ishah zqenah
eine dicke Frau ‫א-שה---נ-‬ ‫____ ש____ ‫-י-ה ש-נ-‬ ----------- ‫אישה שמנה‬ 0
is------m-nah i____ s______ i-h-h s-m-n-h ------------- ishah shmenah
eine neugierige Frau ‫אי---ס-ר--ת‬ ‫____ ס______ ‫-י-ה ס-ר-י-‬ ------------- ‫אישה סקרנית‬ 0
is--- s------t i____ s_______ i-h-h s-q-a-i- -------------- ishah saqranit
ein neuer Wagen ‫-כונ-ת ח-ש-‬ ‫______ ח____ ‫-כ-נ-ת ח-ש-‬ ------------- ‫מכונית חדשה‬ 0
m-kh-n-t -----hah m_______ x_______ m-k-o-i- x-d-s-a- ----------------- mekhonit xadashah
ein schneller Wagen ‫מ-ונ-ת---י-ה‬ ‫______ מ_____ ‫-כ-נ-ת מ-י-ה- -------------- ‫מכונית מהירה‬ 0
mekh-nit -e--rah m_______ m______ m-k-o-i- m-h-r-h ---------------- mekhonit mehirah
ein bequemer Wagen ‫מ--ני- -ו-ה‬ ‫______ נ____ ‫-כ-נ-ת נ-ח-‬ ------------- ‫מכונית נוחה‬ 0
mek-oni- no--h m_______ n____ m-k-o-i- n-x-h -------------- mekhonit noxah
ein blaues Kleid ‫--לה--ח---‬ ‫____ כ_____ ‫-מ-ה כ-ו-ה- ------------ ‫שמלה כחולה‬ 0
ssim-a--kxu-ah s______ k_____ s-i-l-h k-u-a- -------------- ssimlah kxulah
ein rotes Kleid ‫---ה---ומה‬ ‫____ א_____ ‫-מ-ה א-ו-ה- ------------ ‫שמלה אדומה‬ 0
ss--lah a-um-h s______ a_____ s-i-l-h a-u-a- -------------- ssimlah adumah
ein grünes Kleid ‫-מ---י-ו--‬ ‫____ י_____ ‫-מ-ה י-ו-ה- ------------ ‫שמלה ירוקה‬ 0
s-im-a--yer-q-h s______ y______ s-i-l-h y-r-q-h --------------- ssimlah yeruqah
eine schwarze Tasche ‫-י- ש-ור‬ ‫___ ש____ ‫-י- ש-ו-‬ ---------- ‫תיק שחור‬ 0
t-- s---or t__ s_____ t-q s-a-o- ---------- tiq shaxor
eine braune Tasche ‫-יק חום‬ ‫___ ח___ ‫-י- ח-ם- --------- ‫תיק חום‬ 0
t-----m t__ x__ t-q x-m ------- tiq xum
eine weiße Tasche ‫--ק---ן‬ ‫___ ל___ ‫-י- ל-ן- --------- ‫תיק לבן‬ 0
ti- ----n t__ l____ t-q l-v-n --------- tiq lavan
nette Leute ‫-נ--ם -חמ---‬ ‫_____ נ______ ‫-נ-י- נ-מ-י-‬ -------------- ‫אנשים נחמדים‬ 0
ana-h-- nexma--m a______ n_______ a-a-h-m n-x-a-i- ---------------- anashim nexmadim
höfliche Leute ‫-נש---מנ--ס-ם‬ ‫_____ מ_______ ‫-נ-י- מ-ו-ס-ם- --------------- ‫אנשים מנומסים‬ 0
a--s-im-----ma-im a______ m________ a-a-h-m m-n-m-s-m ----------------- anashim menumasim
interessante Leute ‫-נ-ים -עניי-י-‬ ‫_____ מ________ ‫-נ-י- מ-נ-י-י-‬ ---------------- ‫אנשים מעניינים‬ 0
an---im -e--ni---m a______ m_________ a-a-h-m m-'-n-e-i- ------------------ anashim me'anienim
liebe Kinder ‫יל-ים ט-בים‬ ‫_____ ט_____ ‫-ל-י- ט-ב-ם- ------------- ‫ילדים טובים‬ 0
y-lad-----vim y______ t____ y-l-d-m t-v-m ------------- yeladim tovim
freche Kinder ‫יל-ים----פ-ם‬ ‫_____ ח______ ‫-ל-י- ח-ו-י-‬ -------------- ‫ילדים חצופים‬ 0
yel-d-m--ats--im y______ x_______ y-l-d-m x-t-u-i- ---------------- yeladim xatsufim
brave Kinder ‫-לדי- ---מס-ם‬ ‫_____ מ_______ ‫-ל-י- מ-ו-ס-ם- --------------- ‫ילדים מנומסים‬ 0
y-l-dim--e-um-sim y______ m________ y-l-d-m m-n-m-s-m ----------------- yeladim menumasim

Computer können gehörte Wörter rekonstruieren

Gedanken lesen zu können, ist ein alter Traum des Menschen. Jeder wüsste manchmal gern, was ein anderer gerade denkt. Noch ist dieser Traum nicht wahr geworden. Auch mit moderner Technik können wir keine Gedanken lesen. Was andere denken, bleibt ihr Geheimnis. Wir können aber erkennen, was andere hören! Das hat ein wissenschaftliches Experiment gezeigt. Forschern ist es gelungen, gehörte Wörter zu rekonstruieren. Dazu analysierten sie die Gehirnwellen von Testpersonen. Wenn wir etwas hören, wird unser Gehirn aktiv. Es muss die gehörte Sprache verarbeiten. Dabei entsteht ein bestimmtes Aktivitätsmuster. Dieses Muster kann man mit Elektroden aufzeichnen. Und auch diese Aufzeichnung lässt sich weiterverarbeiten! Mit einem Computer kann man sie in ein Schallmuster umwandeln. So kann das gehörte Wort identifiziert werden. Dieses Prinzip funktioniert bei allen Wörtern. Jedes Wort, das wir hören, erzeugt ein bestimmtes Signal. Dieses Signal steht immer in Zusammenhang mit dem Klang des Wortes. Man muss es also „nur“ in ein akustisches Signal übersetzen. Denn: Hat man das Klangmuster, kennt man das Wort. Im Experiment hörten die Probanden echte Wörter und Pseudowörter. Ein Teil der gehörten Wörter existierte also nicht. Trotzdem konnten auch diese Wörter rekonstruiert werden. Die erkannten Wörter können von einem Computer ausgesprochen werden. Es ist aber auch möglich, sie nur auf einem Bildschirm erscheinen zu lassen. Die Forscher hoffen nun, Sprachsignale bald besser zu verstehen. Der Traum vom Gedankenlesen geht also weiter…