Sprachführer
Vergangenheit der Modalverben 2 »
Verlede tyd van modale werkwoorde 2
-
DE Deutsch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
de Deutsch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
AF Afrikaans
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
Lektion
-
001 - Personen 002 - Familie 003 - Kennen lernen 004 - In der Schule 005 - Länder und Sprachen 006 - Lesen und schreiben 007 - Zahlen 008 - Uhrzeiten 009 - Wochentage 010 - Gestern – heute – morgen 011 - Monate 012 - Getränke 013 - Tätigkeiten 014 - Farben 015 - Früchte und Lebensmittel 016 - Jahreszeiten und Wetter 017 - Im Haus 018 - Hausputz 019 - In der Küche 020 - Small Talk 1 021 - Small Talk 2 022 - Small Talk 3 023 - Fremdsprachen lernen 024 - Verabredung 025 - In der Stadt026 - In der Natur 027 - Im Hotel – Ankunft 028 - Im Hotel – Beschwerden 029 - Im Restaurant 1 030 - Im Restaurant 2 031 - Im Restaurant 3 032 - Im Restaurant 4 033 - Im Bahnhof 034 - Im Zug 035 - Am Flughafen 036 - Öffentlicher Nahverkehr 037 - Unterwegs 038 - Im Taxi 039 - Autopanne 040 - Nach dem Weg fragen 041 - Orientierung 042 - Stadtbesichtigung 043 - Im Zoo 044 - Abends ausgehen 045 - Im Kino 046 - In der Diskothek 047 - Reisevorbereitungen 048 - Urlaubsaktivitäten 049 - Sport 050 - Im Schwimmbad051 - Besorgungen machen 052 - Im Kaufhaus 053 - Geschäfte 054 - Einkaufen 055 - Arbeiten 056 - Gefühle 057 - Beim Arzt 058 - Körperteile 059 - Im Postamt 060 - In der Bank 061 - Ordinalzahlen 062 - Fragen stellen 1 063 - Fragen stellen 2 064 - Verneinung 1 065 - Verneinung 2 066 - Possessivpronomen 1 067 - Possessivpronomen 2 068 - groß – klein 069 - brauchen – wollen 070 - etwas mögen 071 - etwas wollen 072 - etwas müssen 073 - etwas dürfen 074 - um etwas bitten 075 - etwas begründen 1076 - etwas begründen 2 077 - etwas begründen 3 078 - Adjektive 1 079 - Adjektive 2 080 - Adjektive 3 081 - Vergangenheit 1 082 - Vergangenheit 2 083 - Vergangenheit 3 084 - Vergangenheit 4 085 - Fragen – Vergangenheit 1 086 - Fragen – Vergangenheit 2 087 - Vergangenheit der Modalverben 1 088 - Vergangenheit der Modalverben 2 089 - Imperativ 1 090 - Imperativ 2 091 - Nebensätze mit dass 1 092 - Nebensätze mit dass 2 093 - Nebensätze mit ob 094 - Konjunktionen 1 095 - Konjunktionen 2 096 - Konjunktionen 3 097 - Konjunktionen 4 098 - Doppelte Konjunktionen 099 - Genitiv 100 - Adverbien
-
- Buch kaufen
- Vorherige
- Nächste
- MP3
- A -
- A
- A+
88 [achtundachtzig]
Vergangenheit der Modalverben 2

88 [agt en tagtig]
Mehr Sprachen
Klicken Sie auf eine Flagge!
Vergangenheit der Modalverben 2
Verlede tyd van modale werkwoorde 2
Deutsch | Afrikaans | Hören Mehr |
Mein Sohn wollte nicht mit der Puppe spielen. | My s--- w-- n-- m-- d-- p-- s---- n--. My seun wou nie met die pop speel nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Mein Sohn wollte nicht mit der Puppe spielen.My seun wou nie met die pop speel nie. |
Meine Tochter wollte nicht Fußball spielen. | My d----- w-- n-- s----- s---- n--. My dogter wou nie sokker speel nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Meine Tochter wollte nicht Fußball spielen.My dogter wou nie sokker speel nie. |
Meine Frau wollte nicht mit mir Schach spielen. | My v--- w-- n-- m-- m- s---- s---- n--. My vrou wou nie met my skaak speel nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Meine Frau wollte nicht mit mir Schach spielen.My vrou wou nie met my skaak speel nie. |
Meine Kinder wollten keinen Spaziergang machen. | My k------ w-- n-- g--- s--- n--. My kinders wou nie gaan stap nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Meine Kinder wollten keinen Spaziergang machen.My kinders wou nie gaan stap nie. |
Sie wollten nicht das Zimmer aufräumen. | Hu--- w-- n-- d-- k---- o----- n--. Hulle wou nie die kamer opruim nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Sie wollten nicht das Zimmer aufräumen.Hulle wou nie die kamer opruim nie. |
Sie wollten nicht ins Bett gehen. | Hu--- w-- n-- g--- s---- n--. Hulle wou nie gaan slaap nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Sie wollten nicht ins Bett gehen.Hulle wou nie gaan slaap nie. |
Er durfte kein Eis essen. | Hy m-- n-- r----- g---- h-- n--. Hy mag nie roomys geëet het nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Er durfte kein Eis essen.Hy mag nie roomys geëet het nie. |
Er durfte keine Schokolade essen. | Hy m-- n-- s-------- g---- h-- n--. Hy mag nie sjokolade geëet het nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Er durfte keine Schokolade essen.Hy mag nie sjokolade geëet het nie. |
Er durfte keine Bonbons essen. | Hy m-- n-- l--------- g---- h-- n--. Hy mag nie lekkergoed geëet het nie. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Er durfte keine Bonbons essen.Hy mag nie lekkergoed geëet het nie. |
Ich durfte mir etwas wünschen. | Ek m-- v-- i--- g----- h--. Ek mag vir iets gewens het. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich durfte mir etwas wünschen.Ek mag vir iets gewens het. |
Ich durfte mir ein Kleid kaufen. | Ek m-- v-- m- ’- r-- g----- h--. Ek mag vir my ’n rok gekoop het. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich durfte mir ein Kleid kaufen.Ek mag vir my ’n rok gekoop het. |
Ich durfte mir eine Praline nehmen. | Ek m-- v-- m- ’- s-------- g---- h--. Ek mag vir my ’n sjokolade gevat het. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich durfte mir eine Praline nehmen.Ek mag vir my ’n sjokolade gevat het. |
Durftest du im Flugzeug rauchen? | Ma- j- i- d-- v-------- r---? Mag jy in die vliegtuig rook? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Durftest du im Flugzeug rauchen?Mag jy in die vliegtuig rook? |
Durftest du im Krankenhaus Bier trinken? | Ma- j- i- d-- h-------- b--- d----? Mag jy in die hospitaal bier drink? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Durftest du im Krankenhaus Bier trinken?Mag jy in die hospitaal bier drink? |
Durftest du den Hund ins Hotel mitnehmen? | Ma- j- d-- h--- i- d-- h---- s-------? Mag jy die hond in die hotel saamneem? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Durftest du den Hund ins Hotel mitnehmen?Mag jy die hond in die hotel saamneem? |
In den Ferien durften die Kinder lange draußen bleiben. | In d-- v------- m-- d-- k------ l--- u------- h--. In die vakansie mag die kinders laat uitgebly het. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!In den Ferien durften die Kinder lange draußen bleiben.In die vakansie mag die kinders laat uitgebly het. |
Sie durften lange im Hof spielen. | Hu--- m-- l--- i- d-- w--- g------ h--. Hulle mag lank in die werf gespeel het. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Sie durften lange im Hof spielen.Hulle mag lank in die werf gespeel het. |
Sie durften lange aufbleiben. | Hu--- m-- l--- w----- g---- h--. Hulle mag laat wakker gebly het. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Sie durften lange aufbleiben.Hulle mag laat wakker gebly het. |
Kein Video gefunden!
Tipps gegen das Vergessen
Lernen ist nicht immer einfach. Auch wenn es Spaß macht, kann es anstrengend sein. Wenn wir aber etwas gelernt haben, freuen wir uns. Wir sind stolz auf uns und unsere Fortschritte. Leider können wir das, was wir lernen, auch wieder vergessen. Besonders bei Sprachen ist das oft ein Problem. Die meisten von uns lernen in der Schule eine oder mehrere Sprachen. Nach der Schulzeit geht dieses Wissen oft verloren. Wir sprechen die Sprache kaum noch. Im Alltag dominiert meist unsere Muttersprache. Viele Fremdsprachen werden nur noch im Urlaub benutzt. Wenn Wissen aber nicht regelmäßig aktiviert wird, geht es verloren. Unser Gehirn braucht Training. Man könnte sagen, es funktioniert wie ein Muskel. Dieser Muskel muss bewegt werden, sonst wird er schwächer. Es gibt aber Möglichkeiten, das Vergessen zu verhindern. Am wichtigsten ist, das Gelernte immer wieder anzuwenden. Dabei können feste Rituale helfen. Man kann für verschiedene Wochentage ein kleines Programm planen. Am Montag liest man zum Beispiel ein Buch in der fremden Sprache. Ein ausländischer Radiosender wird am Mittwoch gehört. Am Freitag schreibt man dann ein Tagebuch in der Fremdsprache. Auf diese Weise wechselt man zwischen Lesen, Hören und Scheiben ab. Dadurch wird das Wissen auf verschiedene Arten aktiviert. All diese Übungen müssen nicht lange dauern, eine halbe Stunde genügt. Wichtig ist aber, dass man regelmäßig übt! Studien zeigen, dass einmal Gelerntes jahrzehntelang im Gehirn bleibt. Es muss also nur wieder aus der Schublade geholt werden…