Sprachführer

de Imperativ 1   »   ku Raweya fermanî 1

89 [neunundachtzig]

Imperativ 1

Imperativ 1

89 [heştê û neh]

Raweya fermanî 1

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Kurdisch (Kurmandschi) Hören Mehr
Du bist so faul – sei doch nicht so faul! Tu g-l-kî-tiralî---w-a--t---l----e! T_ g_____ t______ e____ t____ n____ T- g-l-k- t-r-l-- e-q-s t-r-l n-b-! ----------------------------------- Tu gelekî tiralî- ewqas tiral nebe! 0
Du schläfst so lang – schlaf doch nicht so lang! Tu -i--r---k---- --q-s-r--ekev-! T_ p__ r________ e____ r________ T- p-r r-d-k-v-- e-q-s r-n-k-v-! -------------------------------- Tu pir radikevî- ewqas ranekeve! 0
Du kommst so spät – komm doch nicht so spät! T---ele-î derng t---e-sq-s-d--eng -e--! T_ g_____ d____ t__ e_____ d_____ n____ T- g-l-k- d-r-g t-- e-s-a- d-r-n- n-y-! --------------------------------------- Tu gelekî derng tê- ewsqas dereng neyê! 0
Du lachst so laut – lach doch nicht so laut! T- -ir----e-- dike----wq-----de---neke--! T_ p__ b_____ d___________ b_____ n______ T- p-r b-d-n- d-k-n---w-a- b-d-n- n-k-n-! ----------------------------------------- Tu pir bideng dikenî-ewqas bideng nekene! 0
Du sprichst so leise – sprich doch nicht so leise! Tu --- b------di-xi-î- ---a------n---e-xi--! T_ p__ b_____ d_______ e____ b_____ n_______ T- p-r b-d-n- d-a-i-î- e-q-s b-d-n- n-a-i-e- -------------------------------------------- Tu pir bêdeng diaxivî- ewqas bêdeng neaxive! 0
Du trinkst zu viel – trink doch nicht so viel! Tu--e-e- -edi-wî-- ew-a--v--e-we! T_ g____ v______ - e____ v_______ T- g-l-k v-d-x-î - e-q-s v-n-x-e- --------------------------------- Tu gelek vedixwî - ewqas venexwe! 0
Du rauchst zu viel – rauch doch nicht so viel! T- g---- ----rê-di----nî---w-as -ixar- n-k--î-e! T_ g____ c_____ d________ e____ c_____ n________ T- g-l-k c-x-r- d-k-ş-n-- e-q-s c-x-r- n-k-ş-n-! ------------------------------------------------ Tu gelek cixarê dikişînî- ewqas cixare nekişîne! 0
Du arbeitest zu viel – arbeite doch nicht so viel! Tu-pi--dix-b-tî--e-qa- ---- ne-e----! T_ p__ d________ e____ z___ n________ T- p-r d-x-b-t-- e-q-s z-d- n-x-b-t-! ------------------------------------- Tu pir dixebitî- ewqas zêde nexebite! 0
Du fährst so schnell – fahr doch nicht so schnell! T--gel--î-b-l----i--------- --lez---ç-! T_ g_____ b____ d____ e____ b____ n____ T- g-l-k- b-l-z d-ç-- e-q-s b-l-z n-ç-! --------------------------------------- Tu gelekî bilez diçî- ewqas bilez neçe! 0
Stehen Sie auf, Herr Müller! J---e--ma x-----bine---r pi-a,-B-rêz-Mul-er! J_ k_____ x__ r_____ s__ p____ B____ M______ J- k-r-m- x-e r-b-n- s-r p-y-, B-r-z M-l-e-! -------------------------------------------- Ji kerema xwe rabine ser piya, Birêz Muller! 0
Setzen Sie sich, Herr Müller! J- ---ema xw--------in,-Birêz-------! J_ k_____ x__ r_ r_____ B____ M______ J- k-r-m- x-e r- r-n-n- B-r-z M-l-e-! ------------------------------------- Ji kerema xwe re rûnin, Birêz Muller! 0
Bleiben Sie sitzen, Herr Müller! Ranebin--Bi----M--l-r! R_______ B____ M______ R-n-b-n- B-r-z M-l-e-! ---------------------- Ranebin, Birêz Muller! 0
Haben Sie Geduld! B--eb- ---! B_____ b___ B-s-b- b-n- ----------- Bisebr bin! 0
Nehmen Sie sich Zeit! L--- n-k-! L___ n____ L-z- n-k-! ---------- Lezê neke! 0
Warten Sie einen Moment! Ç-------l- ---d- --n! Ç______ l_ b____ b___ Ç-r-e-ê l- b-n-ê b-n- --------------------- Çirkekê li bendê bin! 0
Seien Sie vorsichtig! Ba-d-----n! B_____ b___ B-l-a- b-n- ----------- Baldar bin! 0
Seien Sie pünktlich! Birêkûp-k-bi-! B________ b___ B-r-k-p-k b-n- -------------- Birêkûpêk bin! 0
Seien Sie nicht dumm! E-d-l nebi-! E____ n_____ E-d-l n-b-n- ------------ Evdal nebin! 0

Die chinesische Sprache

Chinesisch ist die Sprache mit den meisten Sprechern weltweit. Eine einzige chinesische Sprache gibt es aber nicht. Es existieren mehrere chinesische Sprachen. Sie alle gehören zur Familie der sinotibetischen Sprachen. Insgesamt sprechen etwa 1,3 Milliarden Menschen Chinesisch. Die Mehrheit davon lebt in der Volksrepublik China und in Taiwan. Es gibt auch viele Länder mit chinesischsprachigen Minderheiten. Die größte chinesische Sprache ist das Hochchinesische. Diese standardisierte Hochsprache wird auch Mandarin genannt. Mandarin ist die offizielle Sprache der Volksrepublik China. Andere chinesische Sprachen werden oft nur als Dialekte bezeichnet. Auch in Taiwan und Singapur wird Mandarin gesprochen. Mandarin ist die Muttersprache von 850 Millionen Menschen. Es wird aber von fast allen chinesischsprachigen Menschen verstanden. Sprecher verschiedener Dialekte nutzen es deshalb zur Verständigung. Alle Chinesen haben eine gemeinsame Schrift. Die chinesische Schrift ist 4000 bis 5000 Jahre alt. Damit hat das Chinesische die längste literarische Tradition. Auch andere Kulturen Asiens haben die chinesische Schrift übernommen. Chinesische Schriftzeichen sind schwieriger als alphabetische Systeme. Das gesprochene Chinesisch ist aber nicht so kompliziert. Die Grammatik ist relativ schnell erlernbar. Deshalb können Lernende bald gute Fortschritte machen. Und immer mehr Menschen wollen Chinesisch lernen! Als Fremdsprache gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Überall werden inzwischen Chinesisch-Kurse angeboten. Trauen auch Sie sich! Chinesisch wird die Sprache der Zukunft sein…