Sprachführer
Konjunktionen 2 »
Saikļi 2
-
DE Deutsch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
de Deutsch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
-
bn Bengalisch
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
-
ka Georgisch
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
LV Lettisch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
Lektion
-
001 - Personen 002 - Familie 003 - Kennen lernen 004 - In der Schule 005 - Länder und Sprachen 006 - Lesen und schreiben 007 - Zahlen 008 - Uhrzeiten 009 - Wochentage 010 - Gestern – heute – morgen 011 - Monate 012 - Getränke 013 - Tätigkeiten 014 - Farben 015 - Früchte und Lebensmittel 016 - Jahreszeiten und Wetter 017 - Im Haus 018 - Hausputz 019 - In der Küche 020 - Small Talk 1 021 - Small Talk 2 022 - Small Talk 3 023 - Fremdsprachen lernen 024 - Verabredung 025 - In der Stadt026 - In der Natur 027 - Im Hotel – Ankunft 028 - Im Hotel – Beschwerden 029 - Im Restaurant 1 030 - Im Restaurant 2 031 - Im Restaurant 3 032 - Im Restaurant 4 033 - Im Bahnhof 034 - Im Zug 035 - Am Flughafen 036 - Öffentlicher Nahverkehr 037 - Unterwegs 038 - Im Taxi 039 - Autopanne 040 - Nach dem Weg fragen 041 - Orientierung 042 - Stadtbesichtigung 043 - Im Zoo 044 - Abends ausgehen 045 - Im Kino 046 - In der Diskothek 047 - Reisevorbereitungen 048 - Urlaubsaktivitäten 049 - Sport 050 - Im Schwimmbad051 - Besorgungen machen 052 - Im Kaufhaus 053 - Geschäfte 054 - Einkaufen 055 - Arbeiten 056 - Gefühle 057 - Beim Arzt 058 - Körperteile 059 - Im Postamt 060 - In der Bank 061 - Ordinalzahlen 062 - Fragen stellen 1 063 - Fragen stellen 2 064 - Verneinung 1 065 - Verneinung 2 066 - Possessivpronomen 1 067 - Possessivpronomen 2 068 - groß – klein 069 - brauchen – wollen 070 - etwas mögen 071 - etwas wollen 072 - etwas müssen 073 - etwas dürfen 074 - um etwas bitten 075 - etwas begründen 1076 - etwas begründen 2 077 - etwas begründen 3 078 - Adjektive 1 079 - Adjektive 2 080 - Adjektive 3 081 - Vergangenheit 1 082 - Vergangenheit 2 083 - Vergangenheit 3 084 - Vergangenheit 4 085 - Fragen – Vergangenheit 1 086 - Fragen – Vergangenheit 2 087 - Vergangenheit der Modalverben 1 088 - Vergangenheit der Modalverben 2 089 - Imperativ 1 090 - Imperativ 2 091 - Nebensätze mit dass 1 092 - Nebensätze mit dass 2 093 - Nebensätze mit ob 094 - Konjunktionen 1 095 - Konjunktionen 2 096 - Konjunktionen 3 097 - Konjunktionen 4 098 - Doppelte Konjunktionen 099 - Genitiv 100 - Adverbien
-
- Buch kaufen
- Vorherige
- Nächste
- MP3
- A -
- A
- A+
95 [fünfundneunzig]
Konjunktionen 2

95 [deviņdesmit pieci]
Deutsch | Lettisch | Hören Mehr |
Seit wann arbeitet sie nicht mehr? | Ko-- k--- l---- v--- v---- n-------? Kopš kura laika viņa vairs nestrādā? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Seit wann arbeitet sie nicht mehr?Kopš kura laika viņa vairs nestrādā? |
Seit ihrer Heirat? | Ko-- i- p----------? Kopš ir precējusies? 0 | + |
Ja, sie arbeitet nicht mehr, seitdem sie geheiratet hat. | Jā- v--- v---- n-------- k--- i- p----------. Jā, viņa vairs nestrādā, kopš ir precējusies. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ja, sie arbeitet nicht mehr, seitdem sie geheiratet hat.Jā, viņa vairs nestrādā, kopš ir precējusies. |
Seitdem sie geheiratet hat, arbeitet sie nicht mehr. | Ko-- v--- i- p----------- v--- v---- n-------. Kopš viņa ir precējusies, viņa vairs nestrādā. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Seitdem sie geheiratet hat, arbeitet sie nicht mehr.Kopš viņa ir precējusies, viņa vairs nestrādā. |
Seitdem sie sich kennen, sind sie glücklich. | Ko-- v--- p----- v---- o---- v--- i- l------. Kopš viņi pazīst viens otru, viņi ir laimīgi. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Seitdem sie sich kennen, sind sie glücklich.Kopš viņi pazīst viens otru, viņi ir laimīgi. |
Seitdem sie Kinder haben, gehen sie selten aus. | Ko-- v----- i- b----- v--- r--- k--- k-- i----. Kopš viņiem ir bērni, viņi reti kaut kur iziet. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Seitdem sie Kinder haben, gehen sie selten aus.Kopš viņiem ir bērni, viņi reti kaut kur iziet. |
Wann telefoniert sie? | Ka- v--- r--- p- t-------? Kad viņa runā pa telefonu? 0 | + |
Während der Fahrt? | Br------- l----? Brauciena laikā? 0 | + |
Ja, während sie Auto fährt. | Jā- k-- v--- b---- a- m-----. Jā, kad viņa brauc ar mašīnu. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ja, während sie Auto fährt.Jā, kad viņa brauc ar mašīnu. |
Sie telefoniert, während sie Auto fährt. | Vi-- r--- p- t-------- k-- b---- a- m-----. Viņa runā pa telefonu, kad brauc ar mašīnu. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Sie telefoniert, während sie Auto fährt.Viņa runā pa telefonu, kad brauc ar mašīnu. |
Sie sieht fern, während sie bügelt. | Vi-- s----- t---------- k-- g------. Viņa skatās televizoru, kad gludina. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Sie sieht fern, während sie bügelt.Viņa skatās televizoru, kad gludina. |
Sie hört Musik, während sie ihre Aufgaben macht. | Vi-- k------ m------ k-- p---- u--------. Viņa klausās mūziku, kad pilda uzdevumus. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Sie hört Musik, während sie ihre Aufgaben macht.Viņa klausās mūziku, kad pilda uzdevumus. |
Ich sehe nichts, wenn ich keine Brille habe. | Es n--- n------- j- m-- n-- b-----. Es neko neredzu, ja man nav briļļu. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich sehe nichts, wenn ich keine Brille habe.Es neko neredzu, ja man nav briļļu. |
Ich verstehe nichts, wenn die Musik so laut ist. | Es n--- n--------- j- m----- i- t-- s----. Es neko nesaprotu, ja mūzika ir tik skaļa. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich verstehe nichts, wenn die Musik so laut ist.Es neko nesaprotu, ja mūzika ir tik skaļa. |
Ich rieche nichts, wenn ich Schnupfen habe. | Es n--- n------- j- m-- i- i-----. Es neko nesaožu, ja man ir iesnas. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich rieche nichts, wenn ich Schnupfen habe.Es neko nesaožu, ja man ir iesnas. |
Wir nehmen ein Taxi, wenn es regnet. | Mē- ņ----- t---------- j- l-- l-----. Mēs ņemsim taksometru, ja līs lietus. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wir nehmen ein Taxi, wenn es regnet.Mēs ņemsim taksometru, ja līs lietus. |
Wir reisen um die Welt, wenn wir im Lotto gewinnen. | Mē- a-------- p------- j- l------- l-------. Mēs apceļosim pasauli, ja laimēsim loterijā. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wir reisen um die Welt, wenn wir im Lotto gewinnen.Mēs apceļosim pasauli, ja laimēsim loterijā. |
Wir fangen mit dem Essen an, wenn er nicht bald kommt. | Mē- s----- ē--- j- v--- d--- n---- k---. Mēs sāksim ēst, ja viņa drīz nebūs klāt. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wir fangen mit dem Essen an, wenn er nicht bald kommt.Mēs sāksim ēst, ja viņa drīz nebūs klāt. |
Die Sprachen der Europäischen Union
Die Europäische Union besteht heute aus mehr als 25 Staaten. In Zukunft werden noch mehr Länder zur EU gehören. Mit einem neuen Land kommt meist auch eine neue Sprache dazu. Zurzeit werden in der EU mehr als 20 verschiedene Sprachen gesprochen. Alle Sprachen der Europäischen Union sind gleichberechtigt. Diese Vielfalt an Sprachen ist faszinierend. Sie kann aber auch zu Problemen führen. Skeptiker meinen, die vielen Sprachen sind ein Hindernis für die EU. Sie verhindern eine effiziente Zusammenarbeit. Manche denken deshalb, es sollte eine gemeinsame Sprache geben. Mit dieser Sprache sollten sich alle Länder verständigen. Das ist aber nicht so einfach. Man kann keine Sprache zur einzigen offiziellen Sprache ernennen. Die anderen Länder würden sich benachteiligt fühlen. Und es gibt keine wirklich neutrale Sprache in Europa… Auch eine künstliche Sprache wie Esperanto würde nicht funktionieren. Denn in Sprachen spiegelt sich immer auch die Kultur eines Landes. Deshalb will kein Land auf seine Sprache verzichten. In ihrer Sprache sehen die Länder einen Teil ihrer Identität. Sprachpolitik ist ein wichtiger Punkt auf der Agenda der EU. Es gibt sogar einen Kommissar für Mehrsprachigkeit. Die EU hat die meisten Übersetzer und Dolmetscher weltweit. Etwa 3500 Menschen arbeiten daran, eine Verständigung zu ermöglichen. Trotzdem können nicht immer alle Dokumente übersetzt werden. Das würde zu viel Zeit und zu viel Geld kosten. Die meisten Papiere werden nur in wenige Sprachen übersetzt. Die vielen Sprachen sind eine der größten Herausforderungen der EU. Europa soll sich vereinen, ohne seine vielen Identitäten zu verlieren!