Sprachführer

de Adverbien   »   lv Apstākļa vārdi

100 [hundert]

Adverbien

Adverbien

100 [simts]

Apstākļa vārdi

Sie können auf jede Lücke klicken, um den Text anzuzeigen oder:   

Deutsch Lettisch Hören Mehr
schon einmal – noch nie ja- r--- – v-- n---d jau reiz – vēl nekad 0
Sind Sie schon einmal in Berlin gewesen? Va- J-- j-- k------ e--- b---- B------? Vai Jūs jau kādreiz esat bijis Berlīnē? 0
Nein, noch nie. Nē- v-- n----. Nē, vēl nekad. 0
   
jemand – niemand kā-- – n-----s kāds – neviens 0
Kennen Sie hier jemand(en)? Va- J-- t- k--- p-------? Vai Jūs te kādu pazīstat? 0
Nein, ich kenne hier niemand(en). Nē- e- t- n------ n--------. Nē, es te nevienu nepazīstu. 0
   
noch – nicht mehr vē- – v---- ne vēl – vairs ne 0
Bleiben Sie noch lange hier? Va- J-- t- v-- i--- p--------? Vai Jūs te vēl ilgi paliksiet? 0
Nein, ich bleibe nicht mehr lange hier. Nē- e- t- v---- i--- n--------. Nē, es te vairs ilgi nepalikšu. 0
   
noch etwas – nichts mehr vē- k--- k- – n--- v---s vēl kaut ko – neko vairs 0
Möchten Sie noch etwas trinken? Va- j-- v------- v-- k--- k- d----? Vai jūs vēlaties vēl kaut ko dzert? 0
Nein, ich möchte nichts mehr. Nē- e- v---- n--- n------. Nē, es vairs neko nevēlos. 0
   
schon etwas – noch nichts ja- k--- k- – v-- n--o jau kaut ko – vēl neko 0
Haben Sie schon etwas gegessen? Va- J-- j-- k--- k- e--- ē---? Vai Jūs jau kaut ko esat ēdis? 0
Nein, ich habe noch nichts gegessen. Nē- e- v-- n--- n----- ē---. Nē, es vēl neko neesmu ēdis. 0
   
noch jemand – niemand mehr vē- k--- – v---- n-----s vēl kāds – vairs neviens 0
Möchte noch jemand einen Kaffee? Va- v-- k--- v---- k-----? Vai vēl kāds vēlas kafiju? 0
Nein, niemand mehr. Nē- v---- n------. Nē, vairs neviens. 0
   

Die arabische Sprache

Die arabische Sprache ist eine der wichtigsten Sprachen weltweit. Mehr als 300 Millionen Menschen sprechen Arabisch. Sie leben in mehr als 20 verschiedenen Ländern. Arabisch gehört zu den afroasiatischen Sprachen. Entstanden ist die arabische Sprache vor mehreren Tausend Jahren. Zuerst wurde die Sprache auf der arabischen Halbinsel gesprochen. Von dort aus hat sie sich dann weiter verbreitet. Das gesprochene Arabisch unterscheidet sich sehr von der Hochsprache. Auch gibt es viele verschiedene arabische Dialekte. Man könnte sagen, in jeder Region wird anders gesprochen. Sprecher verschiedener Dialekte verstehen sich oft überhaupt nicht. Filme aus arabischen Ländern werden deshalb meist synchronisiert. Nur so können sie im gesamten arabischen Sprachraum verstanden werden. Das klassische Hocharabisch wird heute kaum noch gesprochen. Man findet es nur in der geschriebenen Form. Bücher und Zeitungen verwenden die klassische arabische Hochsprache. Bis heute gibt es keine eigene arabische Fachsprache. Fachausdrücke kommen deshalb meist aus anderen Sprachen. Hier dominieren vor allem das Französische und das Englische. Das Interesse an Arabisch ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Immer mehr Menschen möchten Arabisch lernen. An jeder Universität und in vielen Schulen werden Kurse angeboten. Besonders die arabische Schrift finden viele Menschen faszinierend. Sie wird von rechts nach links geschrieben. Aussprache und Grammatik des Arabischen sind nicht ganz einfach. Es gibt viele Laute und Regeln, die andere Sprachen nicht kennen. Beim Lernen sollte man deshalb eine bestimmte Reihenfolge beachten. Zuerst die Aussprache, dann die Grammatik, dann die Schrift…