Sprachführer
Fremdsprachen lernen »
Learning foreign languages
-
DE Deutsch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
de Deutsch
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
EN Englisch (US)
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
Lektion
-
001 - Personen 002 - Familie 003 - Kennen lernen 004 - In der Schule 005 - Länder und Sprachen 006 - Lesen und schreiben 007 - Zahlen 008 - Uhrzeiten 009 - Wochentage 010 - Gestern – heute – morgen 011 - Monate 012 - Getränke 013 - Tätigkeiten 014 - Farben 015 - Früchte und Lebensmittel 016 - Jahreszeiten und Wetter 017 - Im Haus 018 - Hausputz 019 - In der Küche 020 - Small Talk 1 021 - Small Talk 2 022 - Small Talk 3 023 - Fremdsprachen lernen 024 - Verabredung 025 - In der Stadt026 - In der Natur 027 - Im Hotel – Ankunft 028 - Im Hotel – Beschwerden 029 - Im Restaurant 1 030 - Im Restaurant 2 031 - Im Restaurant 3 032 - Im Restaurant 4 033 - Im Bahnhof 034 - Im Zug 035 - Am Flughafen 036 - Öffentlicher Nahverkehr 037 - Unterwegs 038 - Im Taxi 039 - Autopanne 040 - Nach dem Weg fragen 041 - Orientierung 042 - Stadtbesichtigung 043 - Im Zoo 044 - Abends ausgehen 045 - Im Kino 046 - In der Diskothek 047 - Reisevorbereitungen 048 - Urlaubsaktivitäten 049 - Sport 050 - Im Schwimmbad051 - Besorgungen machen 052 - Im Kaufhaus 053 - Geschäfte 054 - Einkaufen 055 - Arbeiten 056 - Gefühle 057 - Beim Arzt 058 - Körperteile 059 - Im Postamt 060 - In der Bank 061 - Ordinalzahlen 062 - Fragen stellen 1 063 - Fragen stellen 2 064 - Verneinung 1 065 - Verneinung 2 066 - Possessivpronomen 1 067 - Possessivpronomen 2 068 - groß – klein 069 - brauchen – wollen 070 - etwas mögen 071 - etwas wollen 072 - etwas müssen 073 - etwas dürfen 074 - um etwas bitten 075 - etwas begründen 1076 - etwas begründen 2 077 - etwas begründen 3 078 - Adjektive 1 079 - Adjektive 2 080 - Adjektive 3 081 - Vergangenheit 1 082 - Vergangenheit 2 083 - Vergangenheit 3 084 - Vergangenheit 4 085 - Fragen – Vergangenheit 1 086 - Fragen – Vergangenheit 2 087 - Vergangenheit der Modalverben 1 088 - Vergangenheit der Modalverben 2 089 - Imperativ 1 090 - Imperativ 2 091 - Nebensätze mit dass 1 092 - Nebensätze mit dass 2 093 - Nebensätze mit ob 094 - Konjunktionen 1 095 - Konjunktionen 2 096 - Konjunktionen 3 097 - Konjunktionen 4 098 - Doppelte Konjunktionen 099 - Genitiv 100 - Adverbien
-
- Buch kaufen
- Vorherige
- Nächste
- MP3
- A -
- A
- A+
23 [dreiundzwanzig]
Fremdsprachen lernen

23 [twenty-three]
Mehr Sprachen
Klicken Sie auf eine Flagge!
Fremdsprachen lernen
Learning foreign languages
Deutsch | Englisch (US) | Hören Mehr |
Wo haben Sie Spanisch gelernt? | Where did you learn Spanish? Where did you learn Spanish? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wo haben Sie Spanisch gelernt?Where did you learn Spanish? |
Können Sie auch Portugiesisch? | Ca- y-- a--- s---- P---------? Can you also speak Portuguese? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Können Sie auch Portugiesisch?Can you also speak Portuguese? |
Ja, und ich kann auch etwas Italienisch. | Ye-- a-- I a--- s---- s--- I------. Yes, and I also speak some Italian. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ja, und ich kann auch etwas Italienisch.Yes, and I also speak some Italian. |
Ich finde, Sie sprechen sehr gut. | I t---- y-- s---- v--- w---. I think you speak very well. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich finde, Sie sprechen sehr gut.I think you speak very well. |
Die Sprachen sind ziemlich ähnlich. | Th- l-------- a-- q---- s------. The languages are quite similar. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Die Sprachen sind ziemlich ähnlich.The languages are quite similar. |
Ich kann sie gut verstehen. | I c-- u--------- t--- w---. I can understand them well. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich kann sie gut verstehen.I can understand them well. |
Aber sprechen und schreiben ist schwer. | Bu- s------- a-- w------ i- d--------. But speaking and writing is difficult. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Aber sprechen und schreiben ist schwer.But speaking and writing is difficult. |
Ich mache noch viele Fehler. | I s---- m--- m--- m-------. I still make many mistakes. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich mache noch viele Fehler.I still make many mistakes. |
Bitte korrigieren Sie mich immer. | Pl---- c------ m- e--- t---. Please correct me each time. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Bitte korrigieren Sie mich immer.Please correct me each time. |
Ihre Aussprache ist ganz gut. | Yo-- p------------ i- v--- g---. Your pronunciation is very good. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ihre Aussprache ist ganz gut.Your pronunciation is very good. |
Sie haben einen kleinen Akzent. | Yo- o--- h--- a s----- a-----. You only have a slight accent. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Sie haben einen kleinen Akzent.You only have a slight accent. |
Man erkennt, woher Sie kommen. | On- c-- t--- w---- y-- c--- f---. One can tell where you come from. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Man erkennt, woher Sie kommen.One can tell where you come from. |
Was ist Ihre Muttersprache? | Wh-- i- y--- m----- t----- / n----- l------- (a-.)? What is your mother tongue / native language (am.)? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Was ist Ihre Muttersprache?What is your mother tongue / native language (am.)? |
Machen Sie einen Sprachkurs? | Ar- y-- t----- a l------- c-----? Are you taking a language course? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Machen Sie einen Sprachkurs?Are you taking a language course? |
Welches Lehrwerk benutzen Sie? | Wh--- t------- a-- y-- u----? Which textbook are you using? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Welches Lehrwerk benutzen Sie?Which textbook are you using? |
Ich weiß im Moment nicht, wie das heißt. | I d---- r------- t-- n--- r---- n--. I don’t remember the name right now. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ich weiß im Moment nicht, wie das heißt.I don’t remember the name right now. |
Mir fällt der Titel nicht ein. | Th- t---- i- n-- c----- t- m-. The title is not coming to me. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Mir fällt der Titel nicht ein.The title is not coming to me. |
Ich habe das vergessen. | I’-- f-------- i-. I’ve forgotten it. 0 | + |
Germanische Sprachen
Die germanischen Sprachen gehören zur indoeuropäischen Sprachfamilie. Charakteristisch für diese Sprachgruppe sind phonologische Merkmale. Unterschiede im Lautsystem grenzen diese Sprachen also von anderen ab. Es gibt etwa 15 germanische Sprachen. Sie sind Muttersprache von 500 Millionen Menschen weltweit. Die genaue Zahl der Einzelsprachen ist schwer zu bestimmen. Oft ist unklar, ob eigenständige Sprachen oder nur Dialekte vorliegen. Die bedeutendste germanische Sprache ist das Englische. Es hat weltweit fast 350 Millionen Muttersprachler. Danach folgen das Deutsche und das Niederländische. Die germanischen Sprachen werden in verschiedene Gruppen unterteilt. Es gibt nordgermanische, westgermanische und ostgermanische Sprachen. Nordgermanische Sprachen sind die skandinavischen Sprachen. Englisch, Deutsch und Niederländisch sind westgermanische Sprachen. Die ostgermanischen Sprachen sind alle ausgestorben. Hierzu gehörte zum Beispiel das Gotische. Die Kolonialisierung hat germanische Sprachen weltweit verbreitet. So versteht man Niederländisch auch in der Karibik und in Südafrika. Alle germanischen Sprachen basieren auf einer gemeinsamen Wurzel. Ob es aber eine einheitliche Protosprache gab, ist nicht sicher. Außerdem liegen nur sehr wenige alte germanische Schriften vor. Anders als bei den romanischen Sprachen gibt es kaum Quellen. Die Erforschung der germanischen Sprachen ist dadurch schwieriger. Auch über die Kultur der Germanen weiß man nur relativ wenig. Die Völker der Germanen bildeten keine Einheit. Eine gemeinsame Identität gab es dadurch nicht. Deshalb muss die Wissenschaft auf fremde Quellen zurückgreifen. Ohne Griechen und Römer wüssten wir nur wenig über die Germanen!
Erraten Sie die Sprache!
Das Katalanische ist eine romanische Sprache. Enger verwandt ist es mit dem Spanischen, dem Französischen und dem Italienischen. In Andorra, der spanischen Region Katalonien und auf den Balearen spricht man es. Aber auch in Teilen von Aragon und Valencia kann man es hören. Ungefähr 12 Millionen Menschen können Katalanisch sprechen oder verstehen. Der Ursprung der Sprache liegt im Pyrenäengebiet, wo sie zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert entstand. Territoriale Eroberungen haben dann dazu geführt, dass sich die Sprache nach Süden und Osten hin ausbreitete. Katalanisch ist aber kein Dialekt des Spanischen, auch wenn das viele glauben. Vielmehr handelt es sich dabei um eine eigenständige Sprache, die sich aus dem Vulgärlateinischen entwickelt hat. Das bedeutet, dass Spanier oder Lateinamerikaner nicht automatisch Katalanisch verstehen können. Die Strukturen des Katalanischen weisen Parallelen zu denen von anderen romanischen Sprachen auf. Dennoch gibt es etliche Besonderheiten, die so in anderen Sprachen nicht existieren. Auch deshalb sind die Sprecher des Katalanischen sehr stolz auf ihre Sprache. Seit einigen Jahrzehnten versucht nun auch die Politik, das Katalanische aktiv zu fördern. Katalanisch hat Zukunft, lernen Sie es!
Das Katalanische ist eine romanische Sprache. Enger verwandt ist es mit dem Spanischen, dem Französischen und dem Italienischen. In Andorra, der spanischen Region Katalonien und auf den Balearen spricht man es. Aber auch in Teilen von Aragon und Valencia kann man es hören. Ungefähr 12 Millionen Menschen können Katalanisch sprechen oder verstehen. Der Ursprung der Sprache liegt im Pyrenäengebiet, wo sie zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert entstand. Territoriale Eroberungen haben dann dazu geführt, dass sich die Sprache nach Süden und Osten hin ausbreitete. Katalanisch ist aber kein Dialekt des Spanischen, auch wenn das viele glauben. Vielmehr handelt es sich dabei um eine eigenständige Sprache, die sich aus dem Vulgärlateinischen entwickelt hat. Das bedeutet, dass Spanier oder Lateinamerikaner nicht automatisch Katalanisch verstehen können. Die Strukturen des Katalanischen weisen Parallelen zu denen von anderen romanischen Sprachen auf. Dennoch gibt es etliche Besonderheiten, die so in anderen Sprachen nicht existieren. Auch deshalb sind die Sprecher des Katalanischen sehr stolz auf ihre Sprache. Seit einigen Jahrzehnten versucht nun auch die Politik, das Katalanische aktiv zu fördern. Katalanisch hat Zukunft, lernen Sie es!