Sprachführer

de Fragen stellen 2   »   af Vrae vra 2

63 [dreiundsechzig]

Fragen stellen 2

Fragen stellen 2

63 [drie en sestig]

Vrae vra 2

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Afrikaans Hören Mehr
Ich habe ein Hobby. E--h-t-’n stokp--d-i-. E_ h__ ’_ s___________ E- h-t ’- s-o-p-r-j-e- ---------------------- Ek het ’n stokperdjie. 0
Ich spiele Tennis. Ek-s-------nn--. E_ s____ t______ E- s-e-l t-n-i-. ---------------- Ek speel tennis. 0
Wo ist ein Tennisplatz? W--- is--n-te---s-a-n? W___ i_ ’_ t__________ W-a- i- ’- t-n-i-b-a-? ---------------------- Waar is ’n tennisbaan? 0
Hast du ein Hobby? He---y-’n--to-per----? H__ j_ ’_ s___________ H-t j- ’- s-o-p-r-j-e- ---------------------- Het jy ’n stokperdjie? 0
Ich spiele Fußball. Ek-s-eel --kk-r. E_ s____ s______ E- s-e-l s-k-e-. ---------------- Ek speel sokker. 0
Wo ist ein Fußballplatz? W----i--’n-so-k------? W___ i_ ’_ s__________ W-a- i- ’- s-k-e-v-l-? ---------------------- Waar is ’n sokkerveld? 0
Mein Arm tut weh. My --m is--e--. M_ a__ i_ s____ M- a-m i- s-e-. --------------- My arm is seer. 0
Mein Fuß und meine Hand tun auch weh. M- voet en m- h----is --- se-r. M_ v___ e_ m_ h___ i_ o__ s____ M- v-e- e- m- h-n- i- o-k s-e-. ------------------------------- My voet en my hand is ook seer. 0
Wo ist ein Doktor? W--r i- ’n do--er? W___ i_ ’_ d______ W-a- i- ’- d-k-e-? ------------------ Waar is ’n dokter? 0
Ich habe ein Auto. E- he------o-or. E_ h__ ’_ m_____ E- h-t ’- m-t-r- ---------------- Ek het ’n motor. 0
Ich habe auch ein Motorrad. Ek -----o- -n --torf---s. E_ h__ o__ ’_ m__________ E- h-t o-k ’- m-t-r-i-t-. ------------------------- Ek het ook ’n motorfiets. 0
Wo ist ein Parkplatz? Waa- ---’n--a-ke-rar--? W___ i_ ’_ p___________ W-a- i- ’- p-r-e-r-r-a- ----------------------- Waar is ’n parkeerarea? 0
Ich habe einen Pullover. Ek---- ’n --u-. E_ h__ ’_ t____ E- h-t ’- t-u-. --------------- Ek het ’n trui. 0
Ich habe auch eine Jacke und eine Jeans. E--h-t--o--’------jie -n-’n ---r -ea-s. E_ h__ o__ ’_ b______ e_ ’_ p___ j_____ E- h-t o-k ’- b-a-j-e e- ’- p-a- j-a-s- --------------------------------------- Ek het ook ’n baadjie en ’n paar jeans. 0
Wo ist die Waschmaschine? Wa-r is d---was-a----n? W___ i_ d__ w__________ W-a- i- d-e w-s-a-j-e-? ----------------------- Waar is die wasmasjien? 0
Ich habe einen Teller. Ek-het--n bor-. E_ h__ ’_ b____ E- h-t ’- b-r-. --------------- Ek het ’n bord. 0
Ich habe ein Messer, eine Gabel und einen Löffel. E- h-t -n ---, ’- ---k ---’- le-e-. E_ h__ ’_ m___ ’_ v___ e_ ’_ l_____ E- h-t ’- m-s- ’- v-r- e- ’- l-p-l- ----------------------------------- Ek het ’n mes, ’n vurk en ’n lepel. 0
Wo sind Salz und Pfeffer? W--- is die -o-t--n -eper? W___ i_ d__ s___ e_ p_____ W-a- i- d-e s-u- e- p-p-r- -------------------------- Waar is die sout en peper? 0

Körper reagiert auf Sprache

Sprache wird in unserem Gehirn verarbeitet. Wenn wir zuhören oder lesen, ist unser Gehirn aktiv. Das kann man mit verschiedenen Methoden messen. Aber nicht nur unser Gehirn reagiert auf sprachliche Reize. Neue Studien zeigen, dass Sprache auch unseren Körper aktiviert. Unser Körper arbeitet, wenn er bestimmte Wörter liest oder hört. Das sind vor allem Wörter, die körperliche Reaktionen beschreiben. Das Wort Lächeln ist ein gutes Beispiel hierfür. Wenn wir dieses Wort lesen, bewegen sich unsere Lachmuskeln. Auch negative Wörter haben einen messbaren Effekt. Ein Beispiel hierfür ist das Wort Schmerz. Unser Körper zeigt eine kleine Schmerzreaktion, wenn wir es lesen. Man könnte also sagen, wir imitieren das, was wir lesen oder hören. Je bildhafter die Sprache ist, desto deutlicher reagieren wir darauf. Eine präzise Beschreibung hat eine starke Reaktion zur Folge. Für eine Studie wurde die Aktivität des Körpers gemessen. Den Testpersonen wurden verschiedene Wörter gezeigt. Das waren positive und negative Wörter. Die Mimik der Probanden änderte sich während des Tests. Die Bewegungen des Mundes und der Stirn variierten. Das beweist, dass Sprache eine starke Wirkung auf uns hat. Wörter sind mehr als nur ein Mittel zur Kommunikation. Unser Gehirn übersetzt Sprache in Körpersprache. Wie genau das funktioniert, ist noch nicht erforscht. Möglicherweise werden die Ergebnisse der Studie aber Folgen haben. Mediziner diskutieren, wie sie Patienten am besten behandeln können. Denn viele kranke Menschen müssen eine lange Therapie machen. Und dabei wird viel gesprochen…