Sprachführer
Verneinung 2 »
Przeczenie 2
-
DE Deutsch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
de Deutsch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
-
bn Bengalisch
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
-
ka Georgisch
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
PL Polnisch
-
ar Arabisch
nl Niederländisch
EN Englisch (US)
en Englisch (UK)
es Spanisch
fr Französisch
ja Japanisch
pt Portugiesisch (PT)
PT Portugiesisch (BR)
zh Chinesisch (vereinfacht)
ad Adygeisch
af Afrikaans
am Amharisch
be Belarussisch
bg Bulgarisch
bn Bengalisch
-
bs Bosnisch
ca Katalanisch
cs Tschechisch
da Dänisch
el Griechisch
eo Esperanto
et Estnisch
fa Persisch
fi Finnisch
he Hebräisch
hi Hindi
hr Kroatisch
hu Ungarisch
id Indonesisch
it Italienisch
ka Georgisch
-
kn Kannada
ko Koreanisch
ku Kurdisch (Kurmandschi)
ky Kirgisisch
lt Litauisch
lv Lettisch
mk Mazedonisch
mr Marathi
no Norwegisch
pa Punjabi
pl Polnisch
ro Rumänisch
ru Russisch
sk Slowakisch
sl Slowenisch
sq Albanisch
-
sr Serbisch
sv Schwedisch
ta Tamil
te Telugu
th Thailändisch
ti Tigrinya
tl Tagalog
tr Türkisch
uk Ukrainisch
ur Urdu
vi Vietnamesisch
-
-
Lektion
-
001 - Personen 002 - Familie 003 - Kennen lernen 004 - In der Schule 005 - Länder und Sprachen 006 - Lesen und schreiben 007 - Zahlen 008 - Uhrzeiten 009 - Wochentage 010 - Gestern – heute – morgen 011 - Monate 012 - Getränke 013 - Tätigkeiten 014 - Farben 015 - Früchte und Lebensmittel 016 - Jahreszeiten und Wetter 017 - Im Haus 018 - Hausputz 019 - In der Küche 020 - Small Talk 1 021 - Small Talk 2 022 - Small Talk 3 023 - Fremdsprachen lernen 024 - Verabredung 025 - In der Stadt026 - In der Natur 027 - Im Hotel – Ankunft 028 - Im Hotel – Beschwerden 029 - Im Restaurant 1 030 - Im Restaurant 2 031 - Im Restaurant 3 032 - Im Restaurant 4 033 - Im Bahnhof 034 - Im Zug 035 - Am Flughafen 036 - Öffentlicher Nahverkehr 037 - Unterwegs 038 - Im Taxi 039 - Autopanne 040 - Nach dem Weg fragen 041 - Orientierung 042 - Stadtbesichtigung 043 - Im Zoo 044 - Abends ausgehen 045 - Im Kino 046 - In der Diskothek 047 - Reisevorbereitungen 048 - Urlaubsaktivitäten 049 - Sport 050 - Im Schwimmbad051 - Besorgungen machen 052 - Im Kaufhaus 053 - Geschäfte 054 - Einkaufen 055 - Arbeiten 056 - Gefühle 057 - Beim Arzt 058 - Körperteile 059 - Im Postamt 060 - In der Bank 061 - Ordinalzahlen 062 - Fragen stellen 1 063 - Fragen stellen 2 064 - Verneinung 1 065 - Verneinung 2 066 - Possessivpronomen 1 067 - Possessivpronomen 2 068 - groß – klein 069 - brauchen – wollen 070 - etwas mögen 071 - etwas wollen 072 - etwas müssen 073 - etwas dürfen 074 - um etwas bitten 075 - etwas begründen 1076 - etwas begründen 2 077 - etwas begründen 3 078 - Adjektive 1 079 - Adjektive 2 080 - Adjektive 3 081 - Vergangenheit 1 082 - Vergangenheit 2 083 - Vergangenheit 3 084 - Vergangenheit 4 085 - Fragen – Vergangenheit 1 086 - Fragen – Vergangenheit 2 087 - Vergangenheit der Modalverben 1 088 - Vergangenheit der Modalverben 2 089 - Imperativ 1 090 - Imperativ 2 091 - Nebensätze mit dass 1 092 - Nebensätze mit dass 2 093 - Nebensätze mit ob 094 - Konjunktionen 1 095 - Konjunktionen 2 096 - Konjunktionen 3 097 - Konjunktionen 4 098 - Doppelte Konjunktionen 099 - Genitiv 100 - Adverbien
-
- Buch kaufen
- Vorherige
- Nächste
- MP3
- A -
- A
- A+
65 [fünfundsechzig]
Verneinung 2

65 [sześćdziesiąt pięć]
Deutsch | Polnisch | Hören Mehr |
Ist der Ring teuer? | Cz- t-- p---------- j--- d----? Czy ten pierścionek jest drogi? 0 | + |
Nein, er kostet nur hundert Euro. | Ni-- k------- t---- s-- e---. Nie, kosztuje tylko sto euro. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Nein, er kostet nur hundert Euro.Nie, kosztuje tylko sto euro. |
Aber ich habe nur fünfzig. | Al- j- m-- t---- p-----------. Ale ja mam tylko pięćdziesiąt. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Aber ich habe nur fünfzig.Ale ja mam tylko pięćdziesiąt. |
Bist du schon fertig? | Je---- j-- g----- / g-----? Jesteś już gotowy / gotowa? 0 | + |
Nein, noch nicht. | Ni-- j------ n--. Nie, jeszcze nie. 0 | + |
Aber gleich bin ich fertig. | Al- z---- b--- g----- / g-----. Ale zaraz będę gotowy / gotowa. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Aber gleich bin ich fertig.Ale zaraz będę gotowy / gotowa. |
Möchtest du noch Suppe? | Ch------- / C--------- j------ z---? Chciałbyś / Chciałabyś jeszcze zupę? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Möchtest du noch Suppe?Chciałbyś / Chciałabyś jeszcze zupę? |
Nein, ich will keine mehr. | Ni-- w----- j-- n-- c---. Nie, więcej już nie chcę. 0 | + |
Aber noch ein Eis. | Al- c--- j------ l---. Ale chcę jeszcze loda. 0 | + |
Wohnst du schon lange hier? | Dł--- j-- t- m--------? Długo już tu mieszkasz? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Wohnst du schon lange hier?Długo już tu mieszkasz? |
Nein, erst einen Monat. | Ni-- d------ m------. Nie, dopiero miesiąc. 0 | + |
Aber ich kenne schon viele Leute. | Al- z--- j-- w---- l----. Ale znam już wielu ludzi. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Aber ich kenne schon viele Leute.Ale znam już wielu ludzi. |
Fährst du morgen nach Hause? | Je------ j---- d- d---? Jedziesz jutro do domu? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Fährst du morgen nach Hause?Jedziesz jutro do domu? |
Nein, erst am Wochenende. | Ni-- d------ w w------. Nie, dopiero w weekend. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Nein, erst am Wochenende.Nie, dopiero w weekend. |
Aber ich komme schon am Sonntag zurück. | Al- w----- j-- w n--------. Ale wracam już w niedzielę. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Aber ich komme schon am Sonntag zurück.Ale wracam już w niedzielę. |
Ist deine Tochter schon erwachsen? | Cz- t---- c---- j--- j-- d------? Czy twoja córka jest już dorosła? 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Ist deine Tochter schon erwachsen?Czy twoja córka jest już dorosła? |
Nein, sie ist erst siebzehn. | Ni-- o-- m- d------ s----------- l--. Nie, ona ma dopiero siedemnaście lat. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Nein, sie ist erst siebzehn.Nie, ona ma dopiero siedemnaście lat. |
Aber sie hat schon einen Freund. | Al- m- j-- c-------. Ale ma już chłopaka. 0 |
+
Mehr SprachenKlicken Sie auf eine Flagge!Aber sie hat schon einen Freund.Ale ma już chłopaka. |
Was Wörter uns erzählen
Weltweit gibt es viele Millionen Bücher. Wie viele bis heute geschrieben wurden, weiß man nicht. In diesen Büchern ist sehr viel Wissen gespeichert. Wenn man alle lesen könnte, wüsste man viel über das Leben. Denn Bücher zeigen uns, wie sich unsere Welt verändert. Jede Zeit hat ihre eigenen Bücher. In ihnen kann man erkennen, was Menschen wichtig ist. Leider kann niemand alle Bücher lesen. Moderne Technik kann aber helfen, die Bücher zu untersuchen. Durch Digitalisierung können Bücher wie Daten gespeichert werden. Danach kann man den Inhalt analysieren. Sprachforscher sehen so, wie sich unsere Sprache verändert. Noch interessanter aber ist, die Häufigkeit von Wörtern zu zählen. Dadurch kann man die Bedeutung von bestimmten Dingen erkennen. Wissenschaftler haben mehr als 5 Millionen Bücher untersucht. Das waren Bücher aus den letzten fünf Jahrhunderten. Insgesamt wurden etwa 500 Milliarden Wörter analysiert. Die Häufigkeit der Wörter zeigt, wie Menschen früher und heute lebten. In der Sprache spiegeln sich Ideen und Trends wieder. Das Wort Männer hat zum Beispiel an Bedeutung verloren. Es wird heute seltener gebraucht als früher. Dagegen hat die Häufigkeit des Wortes Frauen deutlich zugenommen. Auch was wir gerne essen, kann man an Wörtern sehen. In den 50er Jahren war das Wort Eiscreme sehr wichtig. Danach kamen die Wörter Pizza und Pasta in Mode. Seit einigen Jahren dominiert der Begriff Sushi. Für alle Sprachfreunde gibt es eine gute Nachricht… Unsere Sprache bekommt jedes Jahr mehr Wörter!