Sprachführer

de Arbeiten   »   ms Working

55 [fünfundfünfzig]

Arbeiten

Arbeiten

55 [lima puluh lima]

Working

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Malaysisch Hören Mehr
Was machen Sie beruflich? Ap-k-- pe--e-ja-n-a-da? Apakah perkerjaan anda? A-a-a- p-r-e-j-a- a-d-? ----------------------- Apakah perkerjaan anda? 0
Mein Mann ist Arzt von Beruf. Sua-- s----s--r----do-t-r. Suami saya seorang doktor. S-a-i s-y- s-o-a-g d-k-o-. -------------------------- Suami saya seorang doktor. 0
Ich arbeite halbtags als Krankenschwester. S----b-k--ja---m---a--s----a--j--u-aw-t. Saya bekerja sambilan sebagai jururawat. S-y- b-k-r-a s-m-i-a- s-b-g-i j-r-r-w-t- ---------------------------------------- Saya bekerja sambilan sebagai jururawat. 0
Bald bekommen wir Rente. Kami a--n ---c---t-d---la-a--ag-. Kami akan pencen tidak lama lagi. K-m- a-a- p-n-e- t-d-k l-m- l-g-. --------------------------------- Kami akan pencen tidak lama lagi. 0
Aber die Steuern sind hoch. Te-ap----k-i----lah--inggi. Tetapi cukai adalah tinggi. T-t-p- c-k-i a-a-a- t-n-g-. --------------------------- Tetapi cukai adalah tinggi. 0
Und die Krankenversicherung ist hoch. I-s-r-ns k-si-a-an j--- --alah t-ng--. Insurans kesihatan juga adalah tinggi. I-s-r-n- k-s-h-t-n j-g- a-a-a- t-n-g-. -------------------------------------- Insurans kesihatan juga adalah tinggi. 0
Was willst du einmal werden? Ap-k-- yang--w-k ---u ---i? Apakah yang awak mahu jadi? A-a-a- y-n- a-a- m-h- j-d-? --------------------------- Apakah yang awak mahu jadi? 0
Ich möchte Ingenieur werden. S-ya -a---m---ad--seo--ng j--u-e-a. Saya mahu menjadi seorang jurutera. S-y- m-h- m-n-a-i s-o-a-g j-r-t-r-. ----------------------------------- Saya mahu menjadi seorang jurutera. 0
Ich will an der Universität studieren. Sa------u-b-l---r -- u-i-e-siti. Saya mahu belajar di universiti. S-y- m-h- b-l-j-r d- u-i-e-s-t-. -------------------------------- Saya mahu belajar di universiti. 0
Ich bin Praktikant. Say--s--ra---pelat--. Saya seorang pelatih. S-y- s-o-a-g p-l-t-h- --------------------- Saya seorang pelatih. 0
Ich verdiene nicht viel. Sa-a----ak--enda-at-ga----ang -anyak. Saya tidak mendapat gaji yang banyak. S-y- t-d-k m-n-a-a- g-j- y-n- b-n-a-. ------------------------------------- Saya tidak mendapat gaji yang banyak. 0
Ich mache ein Praktikum im Ausland. Sa-- s-d----me---la----atih----i --ar-------. Saya sedang menjalani latihan di luar negara. S-y- s-d-n- m-n-a-a-i l-t-h-n d- l-a- n-g-r-. --------------------------------------------- Saya sedang menjalani latihan di luar negara. 0
Das ist mein Chef. In---o- -a--. Ini bos saya. I-i b-s s-y-. ------------- Ini bos saya. 0
Ich habe nette Kollegen. Saya mem-un-a- rak-n--e-erja-y-ng b--k. Saya mempunyai rakan sekerja yang baik. S-y- m-m-u-y-i r-k-n s-k-r-a y-n- b-i-. --------------------------------------- Saya mempunyai rakan sekerja yang baik. 0
Mittags gehen wir immer in die Kantine. Ka-- s--alu -- ----i-----a -a-----akan ----aha-i. Kami selalu ke kantin pada waktu makan tengahari. K-m- s-l-l- k- k-n-i- p-d- w-k-u m-k-n t-n-a-a-i- ------------------------------------------------- Kami selalu ke kantin pada waktu makan tengahari. 0
Ich suche eine Stelle. S-y- se--ng -e--ari-p-kerj---. Saya sedang mencari pekerjaan. S-y- s-d-n- m-n-a-i p-k-r-a-n- ------------------------------ Saya sedang mencari pekerjaan. 0
Ich bin schon ein Jahr arbeitslos. Saya-su--- s--a--- -en--n--ur. Saya sudah setahun menganggur. S-y- s-d-h s-t-h-n m-n-a-g-u-. ------------------------------ Saya sudah setahun menganggur. 0
In diesem Land gibt es zu viele Arbeitslose. T-r---u-ba-y---p--g---gu---i---gar- ---. Terlalu banyak penganggur di negara ini. T-r-a-u b-n-a- p-n-a-g-u- d- n-g-r- i-i- ---------------------------------------- Terlalu banyak penganggur di negara ini. 0

Erinnerung braucht Sprache

An ihren ersten Schultag erinnern sich die meisten Menschen. Das was davor war, wissen sie jedoch nicht mehr. An unsere ersten Lebensjahre haben wir fast keine Erinnerung. Warum aber ist das so? Wieso erinnern wir uns nicht an das, was wir als Baby erlebt haben? Der Grund liegt in unserer Entwicklung. Sprache und Gedächtnis entwickeln sich etwa zur gleichen Zeit. Und um sich an etwas erinnern zu können, braucht der Mensch Sprache. Das heißt, er muss für das, was er erlebt, schon Worte haben. Wissenschaftler haben verschiedene Tests mit Kindern durchgeführt. Dabei machten sie eine interessante Entdeckung. Sobald Kinder sprechen lernen, vergessen sie all das, was davor war. Der Beginn der Sprache ist also auch der Beginn der Erinnerung. In den ersten drei Jahren ihres Lebens lernen Kinder sehr viel. Sie erleben jeden Tag neue Dinge. Auch machen sie in diesem Alter viele wichtige Erfahrungen. Trotzdem geht all das verloren. Psychologen bezeichnen dieses Phänomen als Infantile Amnesie. Nur die Dinge, die Kinder benennen können, bleiben. Persönliche Erlebnisse bewahrt das autobiographische Gedächtnis. Es funktioniert wie ein Tagebuch. In ihm wird all das gespeichert, was für unser Leben wichtig ist. So formt das autobiographische Gedächtnis auch unsere Identität. Seine Entwicklung hängt aber vom Erlernen der Muttersprache ab. Und nur durch unsere Sprache können wir unser Gedächtnis aktivieren. Die Dinge, die wir als Baby erleben, sind natürlich nicht wirklich weg. Sie sind irgendwo in unserem Gehirn gespeichert. Wir können sie aber nicht mehr abrufen… – wirklich schade, nicht wahr?
Wussten Sie das?
Das Armenische bildet einen eigenen Zweig innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie. Armenisch ist eine der ältesten Kulturssprachen und wird von etwa 9 Millionen Menschen gesprochen. Nur ein Drittel davon lebt aber auch in Armenien. Ein Großteil der Sprecher ist heute in anderen Ländern zuhause. So gibt es in beispielweise in Russland und in den USA größere armenische Gemeinden. Unterschieden werden die folgenden Sprachformen: Altarmenisch, Ostarmenisch und Westarmenisch. Interessant ist, dass der armenische Wortschatz viele Ähnlichkeiten mit dem griechischen aufweist. Es könnte also sein, dass diese beiden Sprachen miteinander verwandt sind. Ansonsten finden sich im Vokabular viele Wörter, die ursprünglich aus iranischen Sprachen stammen. Geschrieben wird die Sprache mit einem eigenen Alphabet. Dieses wurde im 5. Jahrhundert entwickelt. Heute besteht es aus insgesamt 39 Buchstaben. Betont werden die Wörter im Armenischen meist auf der letzten Silbe. Die Grammatik kennt sieben verschieden Fälle. Dafür gibt es aber keine Genus-Unterscheidung.