Sprachführer

de Vergangenheit 2   »   sv Förfluten tid 2

82 [zweiundachtzig]

Vergangenheit 2

Vergangenheit 2

82 [åttiotvå]

Förfluten tid 2

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Schwedisch Hören Mehr
Musstest du einen Krankenwagen rufen? Var -u---un--n -tt--i--a p- e---m-ulan-? V__ d_ t______ a__ r____ p_ e_ a________ V-r d- t-u-g-n a-t r-n-a p- e- a-b-l-n-? ---------------------------------------- Var du tvungen att ringa på en ambulans? 0
Musstest du den Arzt rufen? V-r d- -vu--en a-t r---- ef--r -- läkare? V__ d_ t______ a__ r____ e____ e_ l______ V-r d- t-u-g-n a-t r-n-a e-t-r e- l-k-r-? ----------------------------------------- Var du tvungen att ringa efter en läkare? 0
Musstest du die Polizei rufen? Var----t---ge----- ---g- p----lis--? V__ d_ t______ a__ r____ p_ p_______ V-r d- t-u-g-n a-t r-n-a p- p-l-s-n- ------------------------------------ Var du tvungen att ringa på polisen? 0
Haben Sie die Telefonnummer? Gerade hatte ich sie noch. Har -i--ele-o-n-mret? -a- ha-- -e- ny-s. H__ n_ t_____________ J__ h___ d__ n____ H-r n- t-l-f-n-u-r-t- J-g h-d- d-t n-s-. ---------------------------------------- Har ni telefonnumret? Jag hade det nyss. 0
Haben Sie die Adresse? Gerade hatte ich sie noch. Har n- ad-es--n?---- had----- n-ss. H__ n_ a________ J__ h___ d__ n____ H-r n- a-r-s-e-? J-g h-d- d-n n-s-. ----------------------------------- Har ni adressen? Jag hade den nyss. 0
Haben Sie den Stadtplan? Gerade hatte ich ihn noch. H-- ----t--sk------ -a--had---en-n-ss. H__ n_ s___________ J__ h___ d__ n____ H-r n- s-a-s-a-t-n- J-g h-d- d-n n-s-. -------------------------------------- Har ni stadskartan? Jag hade den nyss. 0
Kam er pünktlich? Er konnte nicht pünktlich kommen. K-- h-- pu-k--ig---H-n kun---in-e--ara pu-kt---. K__ h__ p_________ H__ k____ i___ v___ p________ K-m h-n p-n-t-i-t- H-n k-n-e i-t- v-r- p-n-t-i-. ------------------------------------------------ Kom han punktligt? Han kunde inte vara punktlig. 0
Fand er den Weg? Er konnte den Weg nicht finden. H-tt-de h---v---n- Han-k--d- i-t- --tta-v-gen. H______ h__ v_____ H__ k____ i___ h____ v_____ H-t-a-e h-n v-g-n- H-n k-n-e i-t- h-t-a v-g-n- ---------------------------------------------- Hittade han vägen? Han kunde inte hitta vägen. 0
Verstand er dich? Er konnte mich nicht verstehen. F--s--- --n----- Han--un-- -n-e--örs-å ---. F______ h__ d___ H__ k____ i___ f_____ m___ F-r-t-d h-n d-g- H-n k-n-e i-t- f-r-t- m-g- ------------------------------------------- Förstod han dig? Han kunde inte förstå mig. 0
Warum konntest du nicht pünktlich kommen? V----- --n-- du in-- ---a-pu-ktli-? V_____ k____ d_ i___ v___ p________ V-r-ö- k-n-e d- i-t- v-r- p-n-t-i-? ----------------------------------- Varför kunde du inte vara punktlig? 0
Warum konntest du den Weg nicht finden? Varför ku--e du---te--i-ta vä---? V_____ k____ d_ i___ h____ v_____ V-r-ö- k-n-e d- i-t- h-t-a v-g-n- --------------------------------- Varför kunde du inte hitta vägen? 0
Warum konntest du ihn nicht verstehen? Va-fö- ku----d- i-te f-rst- ho--m? V_____ k____ d_ i___ f_____ h_____ V-r-ö- k-n-e d- i-t- f-r-t- h-n-m- ---------------------------------- Varför kunde du inte förstå honom? 0
Ich konnte nicht pünktlich kommen, weil kein Bus fuhr. Ja- ku-d---n-e -om-- --n--l-gt- -f-----m-de- ---e---c--n--o---u-s. J__ k____ i___ k____ p_________ e_______ d__ i___ g___ n____ b____ J-g k-n-e i-t- k-m-a p-n-t-i-t- e-t-r-o- d-t i-t- g-c- n-g-n b-s-. ------------------------------------------------------------------ Jag kunde inte komma punktligt, eftersom det inte gick någon buss. 0
Ich konnte den Weg nicht finden, weil ich keinen Stadtplan hatte. Ja------e--------t-- v--en,--f--rs-m -ag i-t- -a-e-nå-o- -t---k-rta. J__ k____ i___ h____ v_____ e_______ j__ i___ h___ n____ s__________ J-g k-n-e i-t- h-t-a v-g-n- e-t-r-o- j-g i-t- h-d- n-g-n s-a-s-a-t-. -------------------------------------------------------------------- Jag kunde inte hitta vägen, eftersom jag inte hade någon stadskarta. 0
Ich konnte ihn nicht verstehen, weil die Musik so laut war. J-- ---de-in-- f--s-å------- --terso--m-sik-- --r s- --g-judd. J__ k____ i___ f_____ h_____ e_______ m______ v__ s_ h________ J-g k-n-e i-t- f-r-t- h-n-m- e-t-r-o- m-s-k-n v-r s- h-g-j-d-. -------------------------------------------------------------- Jag kunde inte förstå honom, eftersom musiken var så högljudd. 0
Ich musste ein Taxi nehmen. Jag var --un-e--a-t--a en ta--. J__ v__ t______ a__ t_ e_ t____ J-g v-r t-u-g-n a-t t- e- t-x-. ------------------------------- Jag var tvungen att ta en taxi. 0
Ich musste einen Stadtplan kaufen. Jag v-- tv--g-- at---öpa -n -t----ar-a. J__ v__ t______ a__ k___ e_ s__________ J-g v-r t-u-g-n a-t k-p- e- s-a-s-a-t-. --------------------------------------- Jag var tvungen att köpa en stadskarta. 0
Ich musste das Radio ausschalten. J-- --r---un--- a-- stän---a- r-d---. J__ v__ t______ a__ s_____ a_ r______ J-g v-r t-u-g-n a-t s-ä-g- a- r-d-o-. ------------------------------------- Jag var tvungen att stänga av radion. 0

Fremdsprachen besser im Ausland lernen!

Erwachsene lernen Sprachen nicht mehr so leicht wie Kinder. Die Entwicklung ihres Gehirns ist abgeschlossen. Deshalb kann es nicht mehr so einfach neue Netzwerke aufbauen. Man kann aber auch noch als Erwachsener eine Sprache sehr gut lernen! Dafür muss man in das Land gehen, in dem die Sprache gesprochen wird. Eine fremde Sprache wird im Ausland besonders effektiv gelernt. Das weiß jeder, der schon einmal einen Sprachurlaub gemacht hat. In der natürlichen Umgebung lernt man die neue Sprache viel schneller. Eine neue Studie ist nun zu einem interessanten Ergebnis gekommen. Sie zeigt, dass man eine neue Sprache im Ausland auch anders lernt! Das Gehirn kann die fremde Sprache wie die Muttersprache verarbeiten. Forscher glauben seit langem, dass es verschiedene Lernprozesse gibt. Ein Experiment scheint das nun zu bestätigen. Eine Gruppe von Probanden musste eine erfundene Sprache lernen. Ein Teil der Testpersonen besuchte normale Unterrichtsstunden. Der andere Teil lernte in einer simulierten Auslands-Situation. Diese Probanden mussten sich in einer fremden Umgebung orientieren. Alle Leute, mit denen sie Kontakt hatten, sprachen die neue Sprache. Die Probanden dieser Gruppe waren also keine normalen Sprachschüler. Sie gehörten zu einer fremden Gemeinschaft von Sprechern. So waren sie gezwungen, sich mit der neuen Sprache schnell zu helfen. Nach einiger Zeit wurden die Probanden getestet. Beide Gruppen zeigten gleich gute Kenntnisse der neuen Sprache. Ihr Gehirn verarbeitete die fremde Sprache aber unterschiedlich! Die, die im „Ausland“ lernten, zeigten auffällige Hirnaktivitäten. Ihr Gehirn verarbeitete die fremde Grammatik wie die eigene Sprache. Es waren dieselben Mechanismen wie bei Muttersprachlern zu erkennen. Ein Sprachurlaub ist die schönste und effektivste Form des Lernens!