Sprachführer

de Ordinalzahlen   »   zh 序数词

61 [einundsechzig]

Ordinalzahlen

Ordinalzahlen

61[六十一]

61 [Liùshíyī]

序数词

[xùshù cí]

Sie können auf jede Lücke klicken, um den Text anzuzeigen oder:   

Deutsch Chinesisch (vereinfacht) Hören Mehr
Der erste Monat ist der Januar. 第一- 月- 是 一月 第一个 月份 是 一月 0
dì y--- y----- s-- y- y-èdì yīgè yuèfèn shì yī yuè
Der zweite Monat ist der Februar. 第二- 月- 是 二月 第二个 月份 是 二月 0
dì è- g- y----- s-- è- y-èdì èr gè yuèfèn shì èr yuè
Der dritte Monat ist der März. 第三- 月- 是 三月 第三个 月份 是 三月 0
dì s-- g- y----- s-- s-- y-èdì sān gè yuèfèn shì sān yuè
   
Der vierte Monat ist der April. 第四- 月- 是 四月 第四个 月份 是 四月 0
dì s- g- y----- s-- s- y-èdì sì gè yuèfèn shì sì yuè
Der fünfte Monat ist der Mai. 第五- 月- 是 五月 第五个 月份 是 五月 0
dì w- g- y----- s-- w- y-èdì wǔ gè yuèfèn shì wǔ yuè
Der sechste Monat ist der Juni. 第六- 月- 是 六月 第六个 月份 是 六月 0
dì l-- g- y----- s-- l-- y-èdì liù gè yuèfèn shì liù yuè
   
Sechs Monate sind ein halbes Jahr. 六个- 是 半- 。 六个月 是 半年 。 0
li- g- y-- s-- b------.liù gè yuè shì bànnián.
Januar, Februar, März, 一月- 二-- 三月 一月, 二月, 三月 0
Yī y--- è- y--- s-- y-èYī yuè, èr yuè, sān yuè
April, Mai und Juni. 四月- 五- 和 六月 四月, 五月 和 六月 0
sì y--- w- y-- h- l-- y-èsì yuè, wǔ yuè hé liù yuè
   
Der siebte Monat ist der Juli. 第七- 月- 是 七月 第七个 月份 是 七月 0
dì q- g- y----- s-- q- y-èdì qī gè yuèfèn shì qī yuè
Der achte Monat ist der August. 第八- 月- 是 八月 第八个 月份 是 八月 0
dì b- g- y----- s-- b- y-èdì bā gè yuèfèn shì bā yuè
Der neunte Monat ist der September. 第九- 月- 是 九月 第九个 月份 是 九月 0
dì j-- g- y----- s-- j-- y-èdì jiǔ gè yuèfèn shì jiǔ yuè
   
Der zehnte Monat ist der Oktober. 第十- 月- 是 十月 第十个 月份 是 十月 0
dì s-- g- y----- s-- s-- y-èdì shí gè yuèfèn shì shí yuè
Der elfte Monat ist der November. 第十-- 月- 是 十-月 第十一个 月份 是 十一月 0
dì s------ y----- s-- s---- y-èdì shíyīgè yuèfèn shì shíyī yuè
Der zwölfte Monat ist der Dezember. 第十-- 月- 是 十-月 第十二个 月份 是 十二月 0
dì s----- g- y----- s-- s----- y-èdì shí'èr gè yuèfèn shì shí'èr yuè
   
Zwölf Monate sind ein Jahr. 十二- 月- 是 一年 十二个 月份 是 一年 0
sh---- g- y----- s-- y- n--nshí'èr gè yuèfèn shì yī nián
Juli, August, September, 七月- 八-- 九月 七月, 八月, 九月 0
qī y--- b- y--- j-- y-èqī yuè, bā yuè, jiǔ yuè
Oktober, November und Dezember. 十月- 十-- 和 十-月 十月, 十一月 和 十二月 0
sh- y--- s---- y-- h- s----- y-èshí yuè, shíyī yuè hé shí'èr yuè
   

Die Muttersprache bleibt immer die wichtigste Sprache

Unsere Muttersprache ist die erste Sprache, die wir lernen. Das geschieht unbewusst, wir merken es also nicht. Die meisten Menschen haben nur eine Muttersprache. Alle anderen Sprachen werden als Fremdsprachen gelernt. Natürlich gibt es auch Menschen, die mit mehreren Sprachen aufwachsen. Sie sprechen diese Sprachen aber meist unterschiedlich gut. Oft werden die Sprachen auch unterschiedlich gebraucht. Eine Sprache wird zum Beispiel bei der Arbeit gesprochen. Die andere wird zu Hause genutzt. Wie gut wir eine Sprache sprechen, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn wir sie als kleine Kinder lernen, lernen wir sie meist sehr gut. Unser Sprachzentrum arbeitet in diesen Lebensjahren am effektivsten. Auch ist wichtig, wie oft wir eine Sprache sprechen. Je öfter wir sie nutzen, desto besser sprechen wir sie. Forscher glauben aber, dass man nie zwei Sprachen gleich gut kann. Eine Sprache bleibt immer die wichtigere Sprache. Experimente scheinen diese Hypothese zu bestätigen. Für eine Studie wurden verschiedene Personen getestet. Ein Teil der Probanden sprach zwei Sprachen fließend. Das waren Chinesisch als Muttersprache und Englisch. Die andere Hälfte der Probanden sprach nur Englisch als Muttersprache. Die Testpersonen mussten einfache Aufgaben auf Englisch lösen. Dabei wurde die Aktivität ihres Gehirns gemessen. Und es zeigten sich Unterschiede in den Gehirnen der Testpersonen! Bei den Mehrsprachigen war eine Hirnregion besonders aktiv. Die Einsprachigen zeigten in dieser Region dagegen keine Aktivität. Beide Gruppen lösten die Aufgaben gleich schnell und gleich gut. Trotzdem übersetzten die Chinesen alles noch in ihre Muttersprache…