Sprachführer

de Körperteile   »   ku Beşên laşî

58 [achtundfünfzig]

Körperteile

Körperteile

58 [pêncî û heşt]

Beşên laşî

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Kurdisch (Kurmandschi) Hören Mehr
Ich zeichne einen Mann. Ez-wêne-ê---lame----ê-i-i-. E_ w_____ z_______ ç_______ E- w-n-y- z-l-m-k- ç-d-k-m- --------------------------- Ez wêneyê zilamekî çêdikim. 0
Zuerst den Kopf. Pêşî se-î. P___ s____ P-ş- s-r-. ---------- Pêşî serî. 0
Der Mann trägt einen Hut. K----z-lam- h-y-. K___ z_____ h____ K-m- z-l-m- h-y-. ----------------- Kumê zilamî heye. 0
Die Haare sieht man nicht. Po--n-y--x--a--r--. P__ n___ x_________ P-r n-y- x-y-k-r-n- ------------------- Por nayê xuyakirin. 0
Die Ohren sieht man auch nicht. G-h j- -u-a--a--n. G__ j_ x___ n_____ G-h j- x-y- n-b-n- ------------------ Guh jî xuya nabin. 0
Den Rücken sieht man auch nicht. Pi-t-jî-n-yê x--a-i-in. P___ j_ n___ x_________ P-ş- j- n-y- x-y-k-r-n- ----------------------- Pişt jî nayê xuyakirin. 0
Ich zeichne die Augen und den Mund. Ç-vê--wî-----v- -----z d----. Ç____ w_ û d___ w_ x__ d_____ Ç-v-n w- û d-v- w- x-z d-k-m- ----------------------------- Çavên wî û devê wî xêz dikim. 0
Der Mann tanzt und lacht. Zi-am-d--s dike - --k--e. Z____ d___ d___ û d______ Z-l-m d-n- d-k- û d-k-n-. ------------------------- Zilam dans dike û dikene. 0
Der Mann hat eine lange Nase. Z-lam-x---- -o--k-----ê--e Z____ x____ p_____ d____ e Z-l-m x-e-î p-z-k- d-r-j e -------------------------- Zilam xwedî pozekî dirêj e 0
Er trägt einen Stock in den Händen. Di d--t---î-d- go---e---eye. D_ d____ w_ d_ g______ h____ D- d-s-ê w- d- g-p-l-k h-y-. ---------------------------- Di destê wî de gopalek heye. 0
Er trägt auch einen Schal um den Hals. D------ê w- -- ------ek h---. D_ s____ w_ d_ d_______ h____ D- s-u-ê w- d- d-s-a-e- h-y-. ----------------------------- Di stuyê wî de desmalek heye. 0
Es ist Winter und es ist kalt. Zi-is--n - -----a -a- e. Z_______ e û h___ s__ e_ Z-v-s-a- e û h-w- s-r e- ------------------------ Zivistan e û hewa sar e. 0
Die Arme sind kräftig. M---a-b- b---z-in. M__ a b_ b____ i__ M-l a b- b-h-z i-. ------------------ Mil a bi bihêz in. 0
Die Beine sind auch kräftig. Çîm-jî----i--- in. Ç__ j_ a b____ i__ Ç-m j- a b-h-z i-. ------------------ Çîm jî a bihêz in. 0
Der Mann ist aus Schnee. Zi--m-j- berfê --. Z____ j_ b____ y__ Z-l-m j- b-r-ê y-. ------------------ Zilam ji berfê ye. 0
Er trägt keine Hose und keinen Mantel. Şa- - qapûtê--- n---. Ş__ û q_____ w_ n____ Ş-l û q-p-t- w- n-n-. --------------------- Şal û qapûtê wî nîne. 0
Aber der Mann friert nicht. Lêbelê-z-lam-n---mid-. L_____ z____ n________ L-b-l- z-l-m n-c-m-d-. ---------------------- Lêbelê zilam nacemide. 0
Er ist ein Schneemann. Ew-b-rfezi-ame---. E_ b___________ e_ E- b-r-e-i-a-e- e- ------------------ Ew berfezilamek e. 0

Die Sprache unserer Vorfahren

Moderne Sprachen können von Linguisten untersucht werden. Dazu werden verschiedene Methoden angewandt. Wie aber haben Menschen vor Jahrtausenden gesprochen? Diese Frage zu beantworten, ist sehr viel schwieriger. Trotzdem beschäftigt sie Wissenschaftler seit langem. Sie möchten erforschen, wie früher gesprochen wurde. Dazu versuchen sie, alte Sprachformen zu rekonstruieren. Amerikanische Forscher machten nun eine spannende Entdeckung. Sie haben mehr als 2000 Sprachen analysiert. Dabei untersuchten die vor allem den Satzbau der Sprachen. Das Ergebnis ihrer Studie war sehr interessant. Etwa die Hälfte der Sprachen hat den Satzbau S-O-V. Das heißt, es gilt das Prinzip Subjekt, Objekt, Verb. Mehr als 700 Sprachen folgen dem Muster S-V-O. Und etwa 160 Sprachen funktionieren nach dem System V-S-O. Das V-O-S-Muster nutzen nur etwa 40 Sprachen. 120 Sprachen zeigen Mischformen. O-V-S und O-S-V sind dagegen deutlich seltenere Systeme. Die Mehrheit der untersuchten Sprachen nutzt also das S-O-V-Prinzip. Dazu gehören zum Beispiel Persisch, Japanisch und Türkisch. Die meisten lebenden Sprachen folgen aber dem S-V-O-Muster. In der indogermanischen Sprachfamilie dominiert heute dieser Satzbau. Die Forscher glauben, dass man früher mit dem S-O-V-Modell sprach. Auf diesem System basierten alle Sprachen. Dann aber haben sich die Sprachen auseinanderentwickelt. Wieso das geschehen ist, weiß man noch nicht. Die Variation des Satzbaus muss aber einen Grund gehabt haben. Denn in der Evolution setzt sich nur das durch, was Vorteile hat…