Sprachführer
In der Küche »
Virtuvē
Sie können auf jede Lücke klicken, um den Text anzuzeigen oder:
Lernen und Lerntypen
Wer beim Lernen kaum Fortschritte macht, lernt vielleicht falsch. Das bedeutet, er lernt nicht so, wie es seinem Typus entspricht. Generell werden vier Lerntypen unterschieden. Diese Lerntypen werden den Sinnesorganen zugeordnet. Es gibt auditive, visuelle, kommunikative und motorische Lerntypen.
Erraten Sie die Sprache!
Mehr als 160 Millionen Menschen sprechen Indonesisch. Aber für nur etwa 30 Millionen ist es die Muttersprache. Das kommt daher, dass fast 500 verschiedene Volksgruppen in Indonesien leben. Sie sprechen etwa 250 unterschiedliche Sprachen, die sich wiederum in viele Dialekte unterteilen. Eine derartige Vielfalt an Sprachen kann natürlich problematisch werden. Deshalb ist das heutige Indonesisch als standardisierte Nationalsprache eingeführt worden. Neben der Muttersprache wird es in allen Schulen Indonesiens unterrichtet. Das Indonesische zählt zu den austronesischen Sprachen. Die Ähnlichkeit mit dem Malaiischen ist so groß, das man beide Sprache als nahezu identisch bezeichnen kann. Wer Indonesisch lernt, hat eine Menge Vorteile. Denn die Grammatikregeln sind nicht kompliziert. Auch ist die Rechtschreibung recht einfach. Die Aussprache wiederum orientiert sich eng an der Schreibweise. Viele Wörter stammen aus anderen Sprachen, was ebenfalls hilfreich sein kann. Bald schon wird Indonesisch eine der wichtigsten Sprachen weltweit sein!
Mehr als 160 Millionen Menschen sprechen Indonesisch. Aber für nur etwa 30 Millionen ist es die Muttersprache. Das kommt daher, dass fast 500 verschiedene Volksgruppen in Indonesien leben. Sie sprechen etwa 250 unterschiedliche Sprachen, die sich wiederum in viele Dialekte unterteilen. Eine derartige Vielfalt an Sprachen kann natürlich problematisch werden. Deshalb ist das heutige Indonesisch als standardisierte Nationalsprache eingeführt worden. Neben der Muttersprache wird es in allen Schulen Indonesiens unterrichtet. Das Indonesische zählt zu den austronesischen Sprachen. Die Ähnlichkeit mit dem Malaiischen ist so groß, das man beide Sprache als nahezu identisch bezeichnen kann. Wer Indonesisch lernt, hat eine Menge Vorteile. Denn die Grammatikregeln sind nicht kompliziert. Auch ist die Rechtschreibung recht einfach. Die Aussprache wiederum orientiert sich eng an der Schreibweise. Viele Wörter stammen aus anderen Sprachen, was ebenfalls hilfreich sein kann. Bald schon wird Indonesisch eine der wichtigsten Sprachen weltweit sein!